Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

CALLISTO

https://www.dlr.de/de/irs/forschung-und-transfer/projekte/callisto

CALLISTO ist ein wiederverwendbarer Demonstrator für eine Senkrechtstart- und landeraketenstufe (VTVL). CALLISTO wird gemeinsam von DLR, JAXA und CNES entwickelt, gebaut und getestet. Nennenswerte Eigenschaften – im Vergleich zu konventionellen verbrauchbaren Trägerraketen – sind CALLISTOs Landesystem und seine aerodynamischen Steuerungsoberflächen.
in Preparation for CALLISTO – Reusable VTVL Launcher First Stage – 2018 First Wind

Strategie und Programm unserer Energieforschung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/energie/strategie-und-programm

Verfügbare und bezahlbare Energie ist eine wichtige Grundlage hochentwickelter Volkswirtschaften. Sie ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von elementarer Bedeutung und garantiert der Gesellschaft ihren Wohlstand sowie eine hohe Lebensqualität. Die Energieversorgung ist jedoch mit großen Herausforderungen konfrontiert: Sie muss möglichst unabhängig, resilient, bezahlbar, konkurrenzfähig sowie möglichst klimaneutral werden. Eine solche Energieversorgung kann nur dann erreicht werden, wenn sich das Energiesystem, die Kommunen und Unternehmen zielgerichtet transformieren.
unser Energieforschungsprogramm diese übergeordneten Themen: Strom Zentraler Wind-Messmast

Strategie und Programm unserer Energieforschung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/energie/strategie-und-programm/

Verfügbare und bezahlbare Energie ist eine wichtige Grundlage hochentwickelter Volkswirtschaften. Sie ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von elementarer Bedeutung und garantiert der Gesellschaft ihren Wohlstand sowie eine hohe Lebensqualität. Die Energieversorgung ist jedoch mit großen Herausforderungen konfrontiert: Sie muss möglichst unabhängig, resilient, bezahlbar, konkurrenzfähig sowie möglichst klimaneutral werden. Eine solche Energieversorgung kann nur dann erreicht werden, wenn sich das Energiesystem, die Kommunen und Unternehmen zielgerichtet transformieren.
unser Energieforschungsprogramm diese übergeordneten Themen: Strom Zentraler Wind-Messmast

Elektrische Infrastruktur und -systeme

https://www.dlr.de/de/ms/forschung-transfer/themen/elektrische-infrastruktur-und-systeme

Faktoren wie die Infrastruktur für die Energieversorgung an Land, die Anforderungen in den Häfen an die Sicherheit sowie die Verfügbarkeit von Ladestationen sind von großer Bedeutung. Das Energie- und Leistungsmanagement beinhaltet die Überwachung, Analyse und Steuerung des Energieverbrauchs und der Systemleistung für maritime Energiesysteme.
PV/Wind-unterstützte Antriebe für maritime Anwendungen bieten verschiedene Vorteile