Energie https://www.dlr.de/de/pa/forschung-transfer/expertise/energie
Hochaufgelöste Large-Eddy-Simulationen und Lidar-Messungen werden eingesetzt, um Wind
Meintest du wird?
Hochaufgelöste Large-Eddy-Simulationen und Lidar-Messungen werden eingesetzt, um Wind
Selbst mal einen Tag lang Wissenschaftler spielen? Kein Problem! Die DLR_School_Labs laden Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Forschung ein. Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Hubschrauber So kann er fliegen Lärm Dem Krach ein Ende Äolsharfe Der Wind als
Die landseitige Testinfrastruktur bietet eine einzigartige Möglichkeit für die Erprobung und Entwicklung von maritimen Energiesystemen. Das Forschungsschiff des Instituts bietet eine Plattform für die Erprobung künftiger maritimer Energiesysteme.
Brennstoffzellen, Energiespeicher, CO2-Speicherung, erneuerbare Energiekonzepte (Photovoltaik/Wind
CALLISTO ist ein wiederverwendbarer Demonstrator für eine Senkrechtstart- und landeraketenstufe (VTVL). CALLISTO wird gemeinsam von DLR, JAXA und CNES entwickelt, gebaut und getestet. Nennenswerte Eigenschaften – im Vergleich zu konventionellen verbrauchbaren Trägerraketen – sind CALLISTOs Landesystem und seine aerodynamischen Steuerungsoberflächen.
in Preparation for CALLISTO – Reusable VTVL Launcher First Stage – 2018 First Wind
Das autonome, fahrerlose, elektrische Fahrzeugkonzept U-Shift ermöglicht durch die Trennung von Fahrmodul und Transportkapsel eine neue Art der Modularität und damit auch eine neue Intermodalität, neue Produkte und Geschäftsmodelle.
Fahrzeugkonzept U-Shift bringt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) neuen Wind
Verfügbare und bezahlbare Energie ist eine wichtige Grundlage hochentwickelter Volkswirtschaften. Sie ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von elementarer Bedeutung und garantiert der Gesellschaft ihren Wohlstand sowie eine hohe Lebensqualität. Die Energieversorgung ist jedoch mit großen Herausforderungen konfrontiert: Sie muss möglichst unabhängig, resilient, bezahlbar, konkurrenzfähig sowie möglichst klimaneutral werden. Eine solche Energieversorgung kann nur dann erreicht werden, wenn sich das Energiesystem, die Kommunen und Unternehmen zielgerichtet transformieren.
unser Energieforschungsprogramm diese übergeordneten Themen: Strom Zentraler Wind-Messmast
Verfügbare und bezahlbare Energie ist eine wichtige Grundlage hochentwickelter Volkswirtschaften. Sie ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von elementarer Bedeutung und garantiert der Gesellschaft ihren Wohlstand sowie eine hohe Lebensqualität. Die Energieversorgung ist jedoch mit großen Herausforderungen konfrontiert: Sie muss möglichst unabhängig, resilient, bezahlbar, konkurrenzfähig sowie möglichst klimaneutral werden. Eine solche Energieversorgung kann nur dann erreicht werden, wenn sich das Energiesystem, die Kommunen und Unternehmen zielgerichtet transformieren.
unser Energieforschungsprogramm diese übergeordneten Themen: Strom Zentraler Wind-Messmast
verbessert, und im Januar 2024 wurde das System in einem Mehrfrequenzmodus betrieben, um Wind
Faktoren wie die Infrastruktur für die Energieversorgung an Land, die Anforderungen in den Häfen an die Sicherheit sowie die Verfügbarkeit von Ladestationen sind von großer Bedeutung. Das Energie- und Leistungsmanagement beinhaltet die Überwachung, Analyse und Steuerung des Energieverbrauchs und der Systemleistung für maritime Energiesysteme.
PV/Wind-unterstützte Antriebe für maritime Anwendungen bieten verschiedene Vorteile
Nicoli University of the Vale of the Paraíba UNIVAP New findings on the Solar Wind