Abiotischer Faktor Wind https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/fwind.html
Start ⇒ Ökologie ⇒ Abiotische Faktoren Abiotischer Faktor Wind Die Brandung
Meintest du wird?
Start ⇒ Ökologie ⇒ Abiotische Faktoren Abiotischer Faktor Wind Die Brandung
Der Nachteil besteht darin, dass die Nester dem Wind ausgesetzt sind.
Portrait – Zottiger Klappertopf
Der Pollen wird auch durch den Wind verstreut.
Portrait – Kleiner Wiesenknopf
diese zuerst reifen, wird Selbstbestäubung vermieden und Fremdbestäubung über den Wind
Portrait – Wiesen-Flockenblume
Die Achänen werden durch den Wind verbreitet.
Medien fuer den Biologieunterricht: Strand und Dünen
entstehen durch das ständige Transportieren von Sand aus dem Meeresboden durch Wind
Portrait Weiße Pestwurz
Die Achänen werden vom Wind verbreitet oder sie haften an Tierfellen.
Portrait der Knoblauchsrauke
Bei Bewegungen durch Regen, Wind oder durch Tiere, bricht in der Schotenfrucht der
Portrait der Silberdistel
Die Achänen werden als Schirmchenflieger durch den Wind verbreitet, sie haften auch
Medien für den Biologieunterricht zum Thema Oekologie
Energie Atmosphäre Wald Wasser Wasser Wind Licht Klima Temperatur