Iškur – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/iskur
Andere Schreibweise: Ischkur
wird mit demselben Wortzeichen geschrieben, das auch für das sumerische Wort /im/ „Wind
Meintest du wird?
Andere Schreibweise: Ischkur
wird mit demselben Wortzeichen geschrieben, das auch für das sumerische Wort /im/ „Wind
Erleben Sie die Lutherbibel 2017, Lutherbibel 1984, Gute Nachricht Bibel und BasisBibel in einer modernen App.
Gerechten werden grünen wie das Laub. 29Wer sein eigenes Haus in Verruf bringt, wird Wind
Der Name Ijob bedeutet (nach dem Akkadischen) „Wo ist der Vater“, die bekanntere Namensform „Hiob“ entspringt der Übersetzung Martin Luthers. In deutschen …
Nach 38,1 werden die Reden als Erscheinung aus dem Wind, als Theophanie geschildert
Erleben Sie die Lutherbibel 2017, Lutherbibel 1984, Gute Nachricht Bibel und BasisBibel in einer modernen App.
33Hört die Zucht und werdet weise und schlagt sie nicht in den Wind!
Danach ging Jesus weg ans andre Ufer des Galiläischen Meeres, das auch See von Tiberias heißt. Und es zog ihm viel Volk nach, weil sie die Zeichen sah…
noch nicht zu ihnen gekommen. 18Und das Meer wurde aufgewühlt von einem starken Wind
Danach ging Jesus weg ans andre Ufer des Galiläischen Meeres, das auch See von Tiberias heißt. Und es zog ihm viel Volk nach, weil sie die Zeichen sah…
noch nicht zu ihnen gekommen. 18Und das Meer wurde aufgewühlt von einem starken Wind
Andere Schreibweise: Qeduscha; Qedusha (engl.); Kedusha (engl.); Qedushah (engl.); Kedushah (engl.); Qeduša; Kadiš
Ein Wind erhob mich, und ich hörte hinter mir die Stimme des mächtigen Sturmes: Gelobt
Peter Riede
Himmels auf die Erde beim Öffnen des sechsten Siegels mit Spätfeigen, die ein starker Wind
Erleben Sie die Lutherbibel 2017, Lutherbibel 1984, Gute Nachricht Bibel und BasisBibel in einer modernen App.
, das gerät wohl. 4Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind
Andere Schreibweise: (mit einem Beitrag von Stephanie Ernst)
Flamme“ (lahav, in Ex 3,2: labbāh) und weiteren Gewitterphänomenen (Donner, Getöse, Wind