Bildworte / Bildreden (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bildworte-bildreden-at
Jutta Krispenz
oder konturiert: „Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind
Meintest du wird?
Jutta Krispenz
oder konturiert: „Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Ein Schilfrohr, vom Wind bewegt?
Nina Beerli
Ps 18,16 ), wo „schelten“ mit einem starken Wind in Verbindung steht (Jes 50,2
Klaus Koenen
, entblößt am fuss, alt-Vettelisch an Jahren / Entschnürt die hangend brust, wind-flüchtig
Klaus Koenen
, entblößt am fuss, alt-Vettelisch an Jahren / Entschnürt die hangend brust, wind-flüchtig
Jutta Krispenz
Drittel soll er verbrennen, ein Drittel mit dem Schwert zerhauen, ein Drittel in den Wind
Der Verfasser des 3. Evangeliums, der Überlieferung nach „Lukas“, ist der beste bekannte Erzähler des Urchristentums. Darum nennt er sein Buch Bericht, …
Theologische Aktualisierung Die Hähne auf den Kirchendächern drehen sich friedlich im Wind
Andere Schreibweise: Sokaris
Weitere Literatur Altenmüller, H., 1984, Sokar im Alten Reich und der Wind, GÃ
Jörg Lanckau
wie Morgenröte und Abenddämmerung (Gen 15,12 ; Gen 19,15 ; Jos 6,15 ), der Wind
Rainer Neu
wenn auch mit zerbrochenen Flügeln – wieder aus dem Walleib befreien und der Wind