Umwelttechnik – DBU https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/thema/umwelttechnik/page/5/
– 31.03.2027) Fachhochschule Flensburg Fachbereich Energie und Biotechnologie Wind
Meintest du wird?
– 31.03.2027) Fachhochschule Flensburg Fachbereich Energie und Biotechnologie Wind
Entwicklung eines Mastschweinestalls, der Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere berücksichtigt und zudem durch Güllevermeidung zu Umwelt- und Klimaschutz…
bedarfsgerecht klimatisiert sein, aber auch Kontakt zu Umweltreizen wie Sonne, Wind
– 31.03.2027) Fachhochschule Flensburg Fachbereich Energie und Biotechnologie Wind
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 22 – Ausgabe I 2006…
Physical Approch to Short-Term Wind Power Prediction (Matthias Lange/Ulrich Focken
Leichtbaulösungen mit Verbundwerkstoffen oder neuen Metalllegierungen sind zukunftsweisende Entwicklungsrichtungen der Werkstofftechnik…
Für viele Anwendungen – beispielsweise in der Luftfahrt-, Wind– und Freizeitindustrie
Entdeckendes Lernen zum Thema Erneuerbare Energie im Elementar- und Primarbereich im ELISA und KIGA-Lab der Universität Bremen…
im Rahmen von Lehrveranstaltungen Kurse für Kindergartenkinder zum Thema: »Hat Wind
Mit dem fortschreitenden Klimawandel nimmt die Hitzebelastung in Deutschland stetig zu. Digitale Anwendungen können bei der Anpassung an diese Entwicklung helfen.
wieder abgestrahlt wird und blockieren so genannte Frischluftschneisen, durch die Wind
Baden Württemberg Klimaschutz Umweltforschung Umwelttechnik Mehr Strom aus Wind
Hocheffiziente Abscheidung von Stäuben und Geruchsstoffen mittels eines neuen Bio-Elektrischen Geruchs-Abscheiders (BEGA)…
Elektroabscheider- und Biofilterströmungen durch den sogenannten »elektrischen Wind
Kleine Entdecker auf den Spuren von Wissenschaft und Technik Wie wird aus Wind