Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-wm-titel-und-zweimal-silber-dem-gegenwind-getrotzt.html

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker …
Nicht stark, aber stetig blies der Wind am Samstagnachmittag rund um das Östersunder

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Drei deutsche Dreifachsiege

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-drei-deutsche-dreifachsiege.html

Eineinhalb intensive Para Weltcup-Wochen gehen in Martell (Italien) mit gemischten Ergebnissen zu Ende. Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren fast nach Belieben, auch Anja Wicker (MTV Stuttgart) überzeugt. Die Männer sehen bis zur WM in einem Monat noch Arbeit vor sich.
Da drehte der Wind, als die Stuttgarterin an die Matte kam, in die entgegengesetzte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marcus Klemp wird Dritter im Hoffnungslauf

https://www.dbs-npc.de/paris-news/marcus-klemp-wird-dritter-im-hoffnungslauf.html

Bei den Hoffnungsläufen ging es für das einzige deutsche Boot um alles. Im PR1 Männer-Einer musste Marcus Klemp (ORC Rostock) an den Start, um sich den Einzug ins Finale zu sichern. Während Klemp um seine Chance kämpfte, nutzten der Vierer und der Zweier die Gelegenheit, nach den heutigen Hoffnungsläufen eine …
Auch der erhoffte Wind, der vielleicht einen Vorteil hätte bringen können, blieb

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Endstation Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-endstation-viertelfinale.html

Der Traum vom erklärten Ziel Halbfinale ist für die deutschen Junioren bei der U23-WM in Toronto jäh geplatzt. Nach einem intensiven Viertelfinalspiel mussten sich die jungen Wilden um Peter Richarz gegen Australien am Ende knapp mit 66:69 (17:12/37:26/49:50) geschlagen geben. Im Platzierungsspiel rauften sich die …
Verteidigung der Australier dem offensiven Rhythmus des Team Germany anfangs ein wenig den Wind

DBS | DBS | Vier ID-Judoka der Gold-Kraemer-Stiftung für World Games 2023 nominiert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/vier-id-judoka-des-zentrums-fuer-arbeit-durch-bildung-und-sport-der-gold-kraemer-stiftung-fuer-world-games-2023-nominiert.html

Große sportliche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Special Olympics World Games kommen 2023 erstmals nach Deutschland. Sie sind das weltweit größte inklusive Sportereignis für Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Mit dabei sind auch vier ID-Judoka der Gold-Kraemer-Stiftung.
Gold-Kraemer-Stiftung ihre Startplätze bereits erkämpft: Andrea Kuhne, Stefanie Drescher, Bastian Wind

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Edina Müller: Mit dem Kajak nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ex-rollstuhlbasketballerin-edina-mueller-mit-dem-kajak-nach-rio.html

Edina Müller war Nationalspielerin im Rollstuhl-Basketball und hat mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Paralympischen Spielen 2012 in London Gold gewonnen. Nach ihrem Karriereende im letzten Sommer hat sie ein neues Ziel. Dafür tauscht sie den Basketball gegen ein Paddel.
Der Februar zeigt sich an der Alster von seiner fiesesten Seite: Nieselregen, Wind

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord für Floors, Europarekorde für Lacin und Schäfer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-f%C3%BCr-floors-europarekorde-f%C3%BCr-lacin-und-sch%C3%A4fer.html

Die deutschen Para Leichtathleten haben beim Grand Prix in Paris starke Leistungen gezeigt: Johannes Floors verbesserte über 200 Meter seinen Weltrekord, Ali Lacin und León Schäfer sprinteten über die gleiche Distanz jeweils zu Europarekorden in ihren Startklassen.
Das ist bei der WM wichtig“, erklärte Peters, die sich auch über frischen Wind in

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Elf Medaillen am ersten Wettkampftag in Swansea

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/elf-medaillen-am-ersten-wettkampftag-in-swansea-4173.html

Dreimal Gold, viermal Silber und Bronze lautet die Bilanz des ersten Wettkampftages bei der Leichtathletik-EM in Swansea (Wales). Vom  19. August bis 23. August kämpfen rund 560 Athleten aus 37 Nationen um Titel und Medaillen. Am Nachmittag gewann Daniel Scheil beim Diskuswerfen die zweite Goldmedaille für das deutsche …
Bei den weiteren Wettkämpfen hatten die Athleten mit immer stärker werdenden Wind

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Große Vorfreude auf den Langlauf in Schonach

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/grosse-vorfreude-auf-den-langlauf-in-schonach-6085.html

Beim Winterfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ kämpfen vom 22. bis 25. Februar rund 50 junge Sportler mit Behinderung im Schwarzwald für ihre Schule und ihr Bundesland.
Fönartiger Wind, niedrige Temperaturen, das sind die Feinde des Wintersports, nicht