Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Platz 3 und 4 für die deutschen Beach-Trios in Antalya

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/platz-3-und-4-fuer-die-deutschen-beach-trios-in-antalya.html

Sechs Teams aus Polen, Kasachstan, der Slowakei und Deutschland sind vom 04. bis 11. Mai 2014 bei den 2. Beach-it Masters for disabled in Antalya angetreten. Wie im Vorjahr machten die Polen vor den Kasachen das Rennen. Die beiden deutschen Teams erzielten Platz 3 und 4.
Deutschland I tat sich mit Wind und Regen aber deutlich schwerer als die Gegner aus

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach den Paralympics ist vor den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/nach-den-paralympics-ist-vor-den-paralympics.html

An ihrem letzten Wettkampftag haben die deutschen Sportschützen Manuela Schmermund, Natascha Hiltrop und Bernhard Fendt im mixed 50m Kleinkaliber liegend das Finale der besten Acht verpasst. Hiltrop landete mit 612,8 Ringen auf dem 13. Platz und schrammte um 2,4 Ringe nur ganz knapp am Finaleinzug vorbei. „Ich kann auf …
Der Wind war schwierig, dadurch habe ich keinen Rhythmus gefunden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Badminton: Doppel Wandschneider und Hellmann verliert zweites Gruppenspiel

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-badminton-doppel-wandschneider-und-hellmann-verliert-zweites-gruppenspiel.html

Eine weitere Niederlage in der Gruppenphase bedeutet für das Para Badminton-Doppel Thomas Wandschneider und Rick Hellmann das vorzeitige Aus. Gegen die starken Japaner Daiki Kajiwara und Hiroshi Murayama verloren sie deutlich in zwei Sätzen (15:21/5:21). Ihre jeweiligen Einzel bestritten sie spielerisch deutlich …
Der Wind in der Halle hat im Vergleich zum Vortag vollständig gedreht, so dass meine

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Badminton: Doppel Wandschneider und Hellmann verliert zweites Gruppenspiel

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-badminton-doppel-wandschneider-und-hellmann-verliert-zweites-gruppenspiel.html

Eine weitere Niederlage in der Gruppenphase bedeutet für das Para Badminton-Doppel Thomas Wandschneider und Rick Hellmann das vorzeitige Aus. Gegen die starken Japaner Daiki Kajiwara und Hiroshi Murayama verloren sie deutlich in zwei Sätzen (15:21/5:21). Ihre jeweiligen Einzel bestritten sie spielerisch deutlich …
Der Wind in der Halle hat im Vergleich zum Vortag vollständig gedreht, so dass meine

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werfer formstark bei Deutschen Meisterschaften

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/werfer-formstark-bei-deutschen-meisterschaften.html

Ein Welt- und ein Europarekord als Highlight der Deutschen Meisterschaften in Kienbaum: Die Generalprobe für die Para Leichtathletik-Europameisterschaft vom 20. bis 26. August in Berlin verlief für viele Athletinnen und Athleten zufriedenstellend – und starke Nachwuchsleistungen lassen für die Zukunft hoffen.
Meter-Sieger Felix Streng mit 11,10 Sekunden – wobei den Sprintern teilweise böiger Wind

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das letzte Rennen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/das-letzte-rennen.html

„Das war echt nicht meine Woche“, meinte Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein) nach dem letzten Rennen enttäuscht. Mit dem Kielboot 1-Person 2.4mR hat er nur Platz sieben belegt. Und das, nachdem er im Rennen zuvor mit Rang zwei noch einmal sein Können unter Beweis gestellt hatte. Doch mit 70 Gesamtpunkten aus …
„Heute fand ich besonders den Wind schwierig.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kanu Finalrennen in Brandenburg

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/kanu-finalrennen-in-brandenburg.html

Brit Gottschalk und Tom Kierey  gewannen Bronze in ihrer jeweiligen Startklasse LTA V1/K1. Die weiteren sechs deutschen Kanuten erreichten bei der Europameisterschaft, die vom 11. bis zum 13. Juli  in Brandenburg an der Havel stattgefunden hat und seit Bestehen des Para-Kanu-Rennsports die größte ihrer Klasse ist, die …
Speziell die Damen hatten im V1 sehr mit dem starken Wind zu kämpfen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland mit 46 Medaillen bei der Leichtathletik-EM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutschland-mit-46-medaillen-bei-der-leichtathletik-em-4181.html

Am letzten Tag der IPC-Leichtathletik Europameisterschaft in Swansea (Wales) gab es zum Auftakt die erhoffte Goldmedaille für den unterschenkelamputierten Weitspringer Markus Rehm. Der Leverkusener dominierte die Konkurrenz mit einem Sprung von 7,63 Metern und freute sich sichtlich: „Ich bin glücklich, dass ich den …
Die Verhältnisse waren etwas schwierig und der Wind zudem sehr böig.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werfer formstark bei Deutschen Meisterschaften

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/werfer-formstark-bei-deutschen-meisterschaften.html

Ein Welt- und ein Europarekord als Highlight der Deutschen Meisterschaften in Kienbaum: Die Generalprobe für die Para Leichtathletik-Europameisterschaft vom 20. bis 26. August in Berlin verlief für viele Athletinnen und Athleten zufriedenstellend – und starke Nachwuchsleistungen lassen für die Zukunft hoffen.
Meter-Sieger Felix Streng mit 11,10 Sekunden – wobei den Sprintern teilweise böiger Wind

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das letzte Rennen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/das-letzte-rennen.html

„Das war echt nicht meine Woche“, meinte Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein) nach dem letzten Rennen enttäuscht. Mit dem Kielboot 1-Person 2.4mR hat er nur Platz sieben belegt. Und das, nachdem er im Rennen zuvor mit Rang zwei noch einmal sein Können unter Beweis gestellt hatte. Doch mit 70 Gesamtpunkten aus …
„Heute fand ich besonders den Wind schwierig.