Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Rügen-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-ruegen-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Die größte Insel Deutschlands begeistert mit Vielfalt. Kilometerlange Sandstrände und schroffe Steilküsten, mondäne Seebäder und urige Fischerdörfer. Dazu ursprüngliche Natur. Radwanderern bieten sich faszinierende Ausblicke von weltbekannten Kreidefelsen und Hügeln im Inselinneren auf Meer und Bodden, auf Wiesen und Wälder.
Am wildromantischen Kap Arkona trotzen zwei Leuchttürme Wind und Wetter.

Obere-Havel-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-obere-havel?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 2 TageIn den urwüchsigen Wäldern des Müritz-Nationalparks plätschert die Quelle der Havel im Verborgenen bevor sie merklich breiter wird und Dutzende Seen speist. Der größte Teil der Tour verläuft im Müritz-Nationalpark. Kein Lärm, keine Hektik. Höchstens mal ein kleiner Stau, weil eine Entenfamilie schnatternd den Weg kreuzt.
Gewässerprofil Auf einigen Seen ist bei starkem Wind mit kräftigem Wellengang zu

Schloss Ludwigsburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-ludwigsburg

Das Renaissanceschloss Ludwigsburg wurde 1577 – 1592 als Witwensitz für Hedwig Sophie von Pommern-Wolgast errichtet. Nach ihrem Tod 1631 wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer, bis es 1810 an den Greifswalder Kaufmann Weissenborn veräußert wurde. 1776 übernahm das Gut und Schloss Obristleutnant Friedrich Ernst Sebastian von Klinkowström. Sein Sohn Friedrich August von Klinkowström wurde hier am 31. August 1778 als zweites von elf Kindern geboren. In der Heilig-Kreuz-Kirche Kemnitz findet man einen Taufbucheintrag.
Kite-Spot Gahlkow Jederzeit frei zugänglich Boddenweg, 17509 Gahlkow Dieser Wind

Ernst Barlach Museen Güstrow – Atelierhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-atelierhaus-ernst-barlach-museen-guestrow

Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller, sondern zählt auch zu den bedeutendsten Bildhauern des deutschen Expressionismus. In seinem Atelierhaus und der Gertrudenkapelle präsentieren die Ernst Barlach Museen Güstrow den weltweit größten zusammenhängenden Werkbestand des international renommierten Künstlers.
Anfeindungen als entarteter Künstler, denen sich Barlach in Gestalt seines Wanderers im Wind

Inklusives Segeln in Plau am See – Urlaubsmagazin in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/inklusives-segeln-plau-am-see

Die Urlaubsgestaltung ist ja bei jedem unterschiedlich. Wo die einen gerne die Füße hochlegen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, suchen die anderen körperliche Herausforderungen und wollen sich im Aktivurlaub auspowern – ganz unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Wie das wunderbar und barrierefrei in Mecklenburg-Vorpommern geht, das zeigt Kerstin Horn.
Hart am Wind kann schon einmal etwas ins Boot schwappen.

Obere-Havel-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-obere-havel?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 2 TageIn den urwüchsigen Wäldern des Müritz-Nationalparks plätschert die Quelle der Havel im Verborgenen bevor sie merklich breiter wird und Dutzende Seen speist. Der größte Teil der Tour verläuft im Müritz-Nationalpark. Kein Lärm, keine Hektik. Höchstens mal ein kleiner Stau, weil eine Entenfamilie schnatternd den Weg kreuzt.
Gewässerprofil Auf einigen Seen ist bei starkem Wind mit kräftigem Wellengang zu