TEN.efzn gestartet | Reallabor Offshore https://reallabor.offshore.uol.de/983-2/
Im Reallabor 70 GW Offshore Wind wird der geplante Ausbau der Windenergie in der
Meintest du wird?
Im Reallabor 70 GW Offshore Wind wird der geplante Ausbau der Windenergie in der
Leistungsvergleich im norddeutschen Strahlungsklima (supported by DBU) MeteoRES: Turning Wind
August 2003: ForWind startet 01.03.2003 Windphysik ForWind Center for Wind Energy
Leistungsvergleich im norddeutschen Strahlungsklima (supported by DBU) MeteoRES: Turning Wind
mehr Wind Physics Students‘ Lab: Dynamics and Control of Grid-Connected Wind Turbines
Impressum Das Reallabor 70 GW Offshore Wind ist ein Verbundprojekt im Rahmen des
Die Oldenburger Energieforschung erhält eine Millionenförderung: Die Universität ist an vier Teilprojekten im EFZN-Programm „Transformation des Energiesystems Niedersachsen“ beteiligt.
Forschungsplattformen mit Beteiligung der Universität im Überblick: Reallabor 70 GW Offshore Wind
Direkt nach der Schule ein Forschungsprojekt kennenlernen und sich praktisch einbringen: das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) macht’s möglich. Die Abiturientin Rieke Wahlen arbeitet seit fünf Monaten in der Arbeitsgruppe Hydrogeologie – eine Zwischenbilanz.
Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft (FWJ) Tel: 0441-798/3043 fwj@uni-oldenburg.de Bei Wind
Seit über 30 Jahren gibt es in Oldenburg den Studiengang „Postgraduate Programme Renewable Energy“. Rund 95 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland.
„Bei der Konstruktion von Wind– und Solaranlagen sind die technischen Möglichkeiten
ökosystemstärkenden Küstenschutz an der niedersächsischen Küste Reallabor 70 GW Offshore Wind