Mikrometeorologische Messungen // Universität Oldenburg https://uol.de/energiemeteorologie/forschung/windenergie-ii/mikrometeorologische-modellierung
Energiemeteorologie Lidar & Wakes Anlagen- und Parkregelung Forschungsprojekte Wind
Meintest du wird?
Energiemeteorologie Lidar & Wakes Anlagen- und Parkregelung Forschungsprojekte Wind
Energiemeteorologie Lidar & Wakes Anlagen- und Parkregelung Forschungsprojekte Wind
CERM-ESA EnaQ-II Future Proof Grasslands Gute Küste Reallabor 70 GW Offshore Wind
Leistungsvergleich im norddeutschen Strahlungsklima (supported by DBU) MeteoRES: Turning Wind
Das jährliche Netzwerktreffen verknüpft den persönlichen mit dem fachlichen Austausch.
Angebot: Alumni reisen Mitte September per Segelschiff zur Branchenmesse Husum Wind
49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de EINBLICKE 47 / Frühjahr 2008 Sonne, Wind
Das jährliche Netzwerktreffen verknüpft den persönlichen mit dem fachlichen Austausch.
Angebot: Alumni reisen Mitte September per Segelschiff zur Branchenmesse Husum Wind
Leistungsvergleich im norddeutschen Strahlungsklima (supported by DBU) MeteoRES: Turning Wind
den Abruf marktorientierter Systemdienstleistungen, Teilvorhaben: Hochfrequente Wind
Jour Fixe aller Projektmitglieder Veröffentlichung: „A Complete 60-Year Catalog of Wind