Current topics // Universität Oldenburg https://uol.de/auditory-neurosensory-science/functional-imaging-of-human-auditory-system/current-topics
Infrasound in the human environment may be generated by large industrial plants or wind
Meintest du wird?
Infrasound in the human environment may be generated by large industrial plants or wind
Boot war schon weit vom Land entfernt und kam in Not durch die Wellen; denn der Wind
Wind-, Wasser-, Bioenergie. Baltmannsweiler: Schneider.
Lehrerbildung, Erneuerbare Energien, Neurowissenschaften: In diesen Bereichen fördert das Land Niedersachsen künftig drei neue Promotionsprogramme an der Universität Oldenburg. Das bedeutet 45 Promotionsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden.
Forschungsschwerpunkte der DoktorandInnen sind dabei Prognosemodelle für Wind– und
Von München bis Helgoland, von Bonn bis Berlin: Am vergangenen Sonnabend versammelten sich Zehntausende allein in Deutschland, um für den Wert von Forschung und Wissenschaft für die Demokratie zu demonstrieren.
Trotz typischem Hamburger Wetter – Regenschauer und ordentlich Wind – sei die Stimmung
Der Rohbau des neuen Forschungslabors für Turbulenz und Windenergiesysteme „WindLab“ ist fertig. Herzstück des 2.300 Quadratmeter großen Neubaus ist ein turbulenter Windkanal. Er soll dazu beitragen, die Effizienz von Windparks zu steigern.
Die Erforschung des ‚Kraftstoffes Wind‘ und die Nutzung und Weiterentwicklung der
Konkrete Zielsetzung ”Für ein Schiff, das seinen Hafen nicht kennt, weht kein Wind
-23837-6_9} } Kopieren [book] bibtex Sustainable Material Life Cycles – Is Wind
Kann man auf dem Mond leben? Dieser Frage widmete sich der Physiker Andreas Engel in der 100. Vorlesung der KinderUni. Klar war am Ende für die Kinder im vollbesetzten Audimax: Der Mond ist auf jeden Fall eine Reise wert!
Es gibt keine Luft zum Atmen, keine Flüsse, keinen Wind, keine Pflanzen und keine
Ein herzliches Willkommen – garniert mit feiner Soul-Musik, Improtheater und nützlichen Tipps: über 2.200 Erstsemester erlebten am Montag den stimmungsvollen Auftakt ihres Studiums an der Universität Oldenburg.
Den Anfang machen „Earth Wind and Fire“, hört sich zumindest so an!