Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Die Wiesenmeisterschaft von BN und Landwirtschaft – Eindrücke aus 3 Landkreisen – BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/termine/termin/die-wiesenmeisterschaft-von-bn-und-landwirtschaft-eindruecke-aus-3-landkreisen

Im Frühjahr fand die diesjährige Wiesenmeisterschaft des BN in den Landkreisen Nürnberg Stadt, Nürnberger Land und Roth statt. Über 30 Landwirtsfamilien haben sich beteiligt, tolle Wiesen mit Blütenreichtum und faszinierender Tierwelt konnten besucht werden. Heute abend werden die Wiesen in unseren Landkreisen vorgestellt. Parkrestaurant Feucht, Segersweg 9 90537 Feucht;
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind

50 Jahre BN im Landkreis Nürnberger Land – BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/aktuelles/artikel/50-jahre-bn-im-landkreis-nuernberger-land

Eine große Jubiläumsfeier mit vielen Aktiven der Ortsgruppen und der Kreisgruppe sowie Vertretern aus der Politik und von Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, bildete den Abschluss des Jubiläumsjahres, in dem wir eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe mit Exkursionen angeboten haben.
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind

Teich in Winkelhaid wird erneuert – BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/aktuelles/artikel/teich-in-winkelhaid-wird-erneuert

Seit dem 11.9. wird fleißg an der Neuanlage des verlandeten Teichs gearbeitet. Viele Kindergarten- und Schulkinder freuen sich darauf, im Rahmen der Kindergruppe oder bei Nutzung des Gartens für Geburtstage die Teichanlage zu bespielen.
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind

Sammeleinwendung gegen Stromtrasse startet – BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/aktuelles/artikel/sammeleinwendung-gegen-stromtrasse-startet

Das Großprojekt frisst über 20 ha Wald und hat Bautätigkeiten auf über 100 ha zur Folge. Das Umspannwerk bedroht eine der größten Amphibienpolulationen im Landkreis und einen einzigartigen Flatterulmen-Bestand. Unterzeichnen Sie die Sammeleinwendung.
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind