Flurbereinigung – BUND Naturschutz in Bayern e.V. https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/themen-positionen/flurbereinigung
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Meintest du wird?
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Die Aktiven der Ortsgruppe Hersbrucker Land treffen sich zum monatlichen Austausch im Kulturbahnhof Hersbruck (Bahngelände 2). Interessierte sind herzlich willkommen.
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Wir holen die Gartenausstellung zu uns: https://www.bund-naturschutz.de/umweltbildung/ausstellungen/garten-rollups; In der Gemeindebücherei finden Sie die Ausstellung zu Öffnungszeiten
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Alle GruppenleiterInnen im Landkreis sind eingeladen, sich auszutauschen. Ab 20 Uhr geht es in die Fortbildung über Wirbellose Tiere. Einwahl steht kurz vorher hier. Bitte anmelden: anita.bitterlich@bund-naturschutz.de
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Sebastian Haas, Biologe, zeigt das vom Umspannwerk stark bedrohte Gebiet, in dem tausende Kröten leben und ein einmaliger mittelalter Flatterulmenwald zu bewundern ist. 10 Uhr S-Bahn Haltestelle Winkelhaid Südseite.
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Es eilt! Die Natur braucht Eure Hilfe! Bitte beteiligt Euch bis 10.09. an der Meinungsbefragung der EU-Kommission zur Zukunft europäischer Naturschutzgesetze. https://helfen.bund-naturschutz.de/handsoffnature/
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind
Mit einem Kurzfilm wollen wir in die Thematik einsteigen und auf die schwindende Ressource Wasser aufmerksam machen. Ort: Sportheim Burgthann; Anschließend ist Zeit für Ortsgruppenthemen
Freihandelsabkommen Atomkraft und der Müll Energie und Klimaschutz: Photovoltaik, Wind