Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/18/jugendliche-trotzen-wind-und-regen-bei-der-leistungsspangenabnahme/

Tatjana und Saskia haben die Wasserversorgung aufgebaut und beginnen mit dem Löschen des simulierten Brandes. Foto: Alena Gellmers Am vergangenen Samstag, den 16.04.2016, trafen sich 19 Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Wesermarsch, Leer und der Stadt Emden, um sich der Leistungsspangenabnahme zu stellen. Auch Tatjana und
Zum Inhalt springen Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme

Jugend bringt neuen Wind (Ideen) in die Feuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/03/jugend-bringt-neuen-wind-ideen-in-die-feuerwehr/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Schiffdorf. Im Sommer fand das Kreiszeltlager in diesem Jahrin Cuxhaven statt. Jede Ortschaft ist dort mit seiner Jugendfeuerwehrangetreten. Die Jugendlichen haben sich nicht nur in der Ortswehr gut untereinanderverstanden, sonder innerhalb der gesamten Gemeinde. Sie fanden es nur schade,dass man sich nur so selten sieht und
Zum Inhalt springen Jugend bringt neuen Wind (Ideen) in die Feuerwehr njfmaster2010

Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehr Jade – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/27/leistungsspangenabnahme-der-jugendfeuerwehr-jade/

Foto: Stefan Janke Eine Gruppe der Jugendfeuerwehr (JF) Jade hat am 16.04.2016 erfolgreich die Prüfungen zur Leistungsspange im ostfriesischen Upgant-Schott absolviert. Schon früh am Morgen startete die Gruppe mit ihren Betreuern in Richtung Ostfriesland, um dort die Leistungsspange zu erwerben. Nachdem die Gruppe
zeigte sich Jugendfeuerwehrwart Ralf Lübben, denn auch das Wetter brachte mit viel Wind

Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr Winsen erhielt Wetterschutzjacken – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/12/02/jugendfeuerwehr-und-kinderfeuerwehr-winsen-erhielt-wetterschutzjacken/

Winsen. Insgesamt 45 Wetterschutzjacken konnten jetzt vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Winsen an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Winsen übergeben werden. Möglich wurde diese Anschaffung durch einen Betrag von 2 500 Euro aus Mitteln des Lotteriesparens der HASPA. Aus diesen Mitteln werden ehrenamtliche Organisationen in der Metropolregion Hamburg
sind die Kinder- und Jugendlichen noch besser als bisher gegen Regen, Kälte und Wind

Investition in die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/01/investition-in-die-zukunft/

Jugendfeuerwehr Carolinensiel erhält neue JackenCAROLINENSIEL/AHErfreut zeigte sich Carolinensiels Jugendfeuerwehrwart Thomas Gruben beim ersten Dienstabend nach der Sommerpause, denn die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Carolinensiel hat 30 moderne Parka erhalten.Diese Schutzkleidung ersetzt die in die Jahre gekommene Wetterschutzjacke und soll die Jugendlichen nicht nur vor Regen, sondernauch
Wetterschutzjacke und soll die Jugendlichen nicht nur vor Regen, sondernauch vor Wind

Überraschung mit morgendlicher Bootstour, Polnische Gastgeber laden zu rasanten Runden auf dem See e – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/ueberraschung-mit-morgendlicher-bootstour-polnische-gastgeber-laden-zu-rasanten-runden-auf-dem-see-e/

Landkreis/Hartowiec Für die Mädchen und Jungen, die am deutsch-polnischen Ferienlager in Hartowiec teilnehmen, begann der Montagmorgen mit einer Überraschung. Eigentlich waren alle deutschen Teilnehmer darauf eingestellt, dass es mit irgendwelchen Wettbewerben weitergeht. Stattdessen wurden sie vom Lagerleiter Edmund Bartycha an den am Ferienlager gelegenen See gebeten. Dort
dahin noch in irgendeiner Weise verschlafen war, war spätestens nach dem Törn vom Wind

Jugendfeuerwehr Uphusen gewinnt Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren im Landkreis Verden – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/03/jugendfeuerwehr-uphusen-gewinnt-kreiswettbewerbe-der-jugendfeuerwehren-im-landkreis-verden/

Thedinghausen. Am Sonntag, den 24.06.2012, trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden zum alljährlichen Kreis-Bundeswettbewerb der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden. Der gut vorbereitete Wettbewerb fand in diesem Jahr in Thedinghausen statt.Insgesamt hatten sich 44 Gruppen angemeldet, um den Kreissieger 2012 zu ermitteln. Bei Dauerregen und teils kräftigen Böen
„Das bisschen Wasser und Wind kann einem Feuerwehrmann doch nicht schaden“, so ein