Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Extreme Lebensräume https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/extreme-lebensraeume.html
Antarktis, stehen Tausende von Kaiserpinguin-Männchen dicht gedrängt im eiskalten Wind
Meintest du wird?
Antarktis, stehen Tausende von Kaiserpinguin-Männchen dicht gedrängt im eiskalten Wind
Nur bei wenigen Pflanzen wird der Pollen durch den Wind von Pflanze zu Pflanze getragen
ist das Nest von mehreren Schichten „Papier“ umhüllt, die die Waben vor Regen und Wind
Durch Wind und Meeresströmungen haben sich dort große Mengen Plastikmüll angesammelt
Nur bei einigen Nutzpflanzen trägt der Wind die Pollen von Blüte zu Blüte – zum Beispiel
Durch Wind und Meeresströmungen haben sich dort große Mengen Plastikmüll angesammelt
Dort wird es im Sommer sehr trocken und heiß, während im Winter die eisigen Winde
Wie finden die Zugvögel ihren Weg und woher wissen sie, wann sie losfliegen müssen? Außerdem: Rekorde der Zugvögel!
Dabei können sie am Tag rund 500 Kilometer zurücklegen, weil sie die Winde, die über
Viele Greifvögel nutzen aufsteigende, warme Winde zum Fliegen.
Wenn Dohlen fliegen, dann nutzen sie aufsteigende, warme Winde geschickt aus, um