Wind » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/w/wind/
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Wind
Meintest du wird?
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Wind
einem ledernen Schlauche, in welchen der Spieler durch eine daran befestigte Röhre Wind
Schreibweise: Kanzellen] sind schmale Fächer in der Windlade der Orgel, durch welche der Wind
Wie bei dieser, ist auch bei dem erwähnten Instrument der Wind tonerzeugend.
ffnendes Ventil, welches den bei Schluss des Spiels noch in den Bälgen vorhandenen Wind
1882) Windkasten und Windladen sind in der Orgel diejenigen Apparate, welche den Wind
Orgel mit gedeckten Pfeifen oder auch mit Zungen, durch eine Kurbel nicht nur mit Wind
gezogen, so kommt die betreffende Parallele so auf die Windlade zu liegen, dass der Wind
objektiven Existenz entscheiden dürfte: Es werde eine Sirene konstruiert mit zweierlei Wind
Damit der Wind sie nicht gänzlich aufdränge, erhält sie einen Gegendruck durch