Russland Archive – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau https://martin-luther-king-zentrum.de/tag/russland/
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
Meintest du wird?
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
„Die Lust an der List“Das politisch-gesellschaftliche Kabarett in der DDR Das politisch-gesellschaftliche Kabarett sollte in der DDR dazu beitragen, die Zuschauer durch wohldosierte Kritik humorvoll mit dem …
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
„Von Einheit zu Vielfalt“Bildung und Erziehung in der DDR und deren Wandel seit 1990 Bildung und Erziehung sind in der DDR untrennbar miteinander verbunden. Grundlage ist das …
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
Freitag, den 26.01.2024 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Film / Online-Ausstellung und Podiumsgespräch Wer sind die Menschen, die aus den sogenannten Bruderländern in die DDR kamen? Was …
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
Das Martin-Luther-King-Zentrum mit dem Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsens gehört neben dem Archiv Bürgerbewegung Leipzig und der Umweltbibliothek Großhennersdorf zu den drei sächsischen Archive der Bürgerbewegung in Sachsen. …
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
12.–15. September 2024: Hoffnung – Widerstand – Freiheit Donnerstag | 12. September 2024Sophienkirche 19 Uhr„Wer nicht liebt, steht vor dem Nichts!“ – Martin Luther Kings Spiritualität als …
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
Die Demokratie ist in der Bundesrepublik als eines der zentralen Strukturprinzipien im Grundgesetz verankert und bildet die Grundlage des staatlichen Handelns. Doch Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie …
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
„Sanfte Töne, starke Worte“ Kritische Liedermacher in der DDR „Wer Lieder singt, steckt auch die Herberg‘ in Brand“, heißt es in dem Song „Musikanten sind in der …
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind
Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990 Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990 Wind