Winde wehn, Schiffe gehen https://www.liederprojekt.org/lied29180-Winde_wehn_Schiffe_gehen.html
»Winde wehn, Schiffe gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF.
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
Meintest du wird?
»Winde wehn, Schiffe gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF.
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
»Winde wehn, Schiffe gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF.
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
»Wenn die wilden Winde stürmen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF.
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
»Wenn die wilden Winde stürmen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF.
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
Es schaukeln die Winde das Nest in der Linde, da schließen sich schnell die Äugelein
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
Es schaukeln die Winde das Nest in der Linde, da schließen sich schnell die Äugelein
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde raues Gesicht.
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde raues Gesicht.
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
»A, a, a, der Winter, der ist da« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: überliefert Text: August Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) – 1. A, a, a, der Winter, der ist da! Herbst und Sommer sind vergangen, Winter der hat angefangen A, a, a, der Winter, der ist da!
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind
»Eia popeia« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Louis Spohr (1784–1859), Nr. 1 aus Sechs deutsche Lieder op. 25 Text: Karl Emil Konstantin von Goechhausen (1778 -1855) – 1. Eia popeia, so leise, so lind wieg dich in Schlummer, du liebliches Kind! Lass dich nicht stören den hellen Schein, Muttertreu hütet das Bettchen dein.
Stroh / Entre le boeuf Auf de schwäbsche Eisebahne Auf dem Berge, da gehet der Wind