Mega-Frost: Das ist der kälteste Ort der Welt – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/der-kaelteste-ort-der-welt/
Dazu gibt es im Osten auch noch eisigen Wind.
Meintest du wird?
Dazu gibt es im Osten auch noch eisigen Wind.
Biken im Schnee oder Extrem-Skifahren mit Windkraft: Hier stellen wir dir einige der ungewöhnlichsten Wintersportarten vor.
Wenn der Wind kräftig bläst, erreicht man dabei sehr hohe Geschwindigkeiten.
Viele Menschen haben ihr Zuhause verloren. Tausende Feuerwehrleute sind Tag und Nacht im Einsatz. Warum es so schwierig ist, die Brände unter Kontrolle zu bringen.
Hinzu kommt der Wind: Wenn die Löschflugzeuge Wasser abwerfen, wird es oft weggeweht
Rekord-Fund! In Spanien wurden die ältesten Schuhe Europas entdeckt. Dabei handelt es sich um Flip-Flops aus Gras.
Dort bläst ständig der Wind, weshalb sehr niedrige Temperaturen herrschen.
Wenn wir an Wüsten denken, hat das mit einer grünen Landschaft wenig zu tun. In der Sahara war das in der Vergangenheit allerdings anders.
Überhaupt erst ins Meer gelangt sind diese Proben durch den Wind.
Das eisige Wetter hat seine Vorteile: Wenn es friert, können schöne Kunstwerke entstehen. In Harbin wurde sogar eine Stadt aus Eis gebaut!
Die Geschwindigkeit und der kalte Wind im Gesicht sorgen für viel Spaß, sagen die
Wusstest du, dass die britische Königin kurz als Lastwagenfahrerin gearbeitet hat? Mehr Spannendes gibt es hier zu lesen!
Im Juni hoffen die Veranstalter auf Sonnenschein statt Regen und Wind. … Elizabeth
Wusstest du, dass die britische Königin kurz als Lastwagenfahrerin gearbeitet hat? Mehr Spannendes gibt es hier zu lesen!
Im Juni hoffen die Veranstalter auf Sonnenschein statt Regen und Wind. … Elizabeth
Hunderte Raupen auf einem Haufen am Baum: Jetzt ist die Zeit der Eichenprozessionsspinner. Warum diese Insekten Menschen krank machen können.
Der Wind trägt sie durch die Luft und kommt so zu den Menschen.
Wenn wir an Wüsten denken, hat das mit einer grünen Landschaft wenig zu tun. In der Sahara war das in der Vergangenheit allerdings anders.
Überhaupt erst ins Meer gelangt sind diese Proben durch den Wind.