Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Konkrete Pläne und Ideen von Politik und Wissenschaft zur Verbesserung des Klimas – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-klimaschutz-zukunft100.html

Experten warnen schon seit vielen Jahren vor den Folgen der Erderwärmung und des Klimawandels. Mittlerweile haben sich fast alle Staaten der Welt in internationalen Verträgen verpflichtet, das Klima besser zu schützen. Zum Beispiel, in dem sie ihren CO2 Ausstoß in den nächsten Jahren stark senken. Wissenschaftler auf der ganzen Erde arbeiten zur gleichen Zeit an neuen, klimafreundlichen Verfahren, unter anderem zur Energiegewinnung .
unserer Energie wird aus erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel Sonnenstrahlen, Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unsichtbare Tinte – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/ungeniessbar/bibliothek-unsichtbare-tinte-100.amp

Tinte gibt es nicht nur in den verschiedensten Farben – es gibt sie auch in unsichtbar. Für geheime Botschaften ist das eine ziemlich praktische Sache.
kann man einem Klugscheißer eine Nachricht übermitteln, ohne dass andere davon Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Runde Knotenpolka – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-eine-runde-knotenpolka-100.amp

Polka-Alarm im Ah!-Studio! Ralph hat ein Akkordeon dabei und freut sich – im Gegensatz zu Clarissa – schon auf Polka-Musik bis zum Sendeschluss… Aber daraus wird vorerst nichts, denn seine Arme sind total verknotet und bald auch seine Finger und weitere Körperteile… Könnte das an den Themen der Sendung liegen?
entwickeln sich scheinbar aus dem Nichts bei sonnigem und trockenem Wetter und leichtem Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdwärme – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdwaerme100.amp

Tief unter unseren Füßen schlummert eine gewaltige Hitze. Je tiefer man in die Erde vordringt, desto heißer wird es. Mithilfe von Bohrungen lässt sich diese Wärme auch an der Erdoberfläche nutzen. Unumstritten ist das aber nicht.
|  mehr Sendungslinks Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Tipp: Salat selbst anbauen – 2019 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2019/neuneinhalb-tipp-salat-selbst-anbauen100.html

Du willst auch selbst Salat anbauen, so wie Mona und Nils in der ’neuneinhalb‘-Sendung ‚Ausgesät‘? Dann findest du hier die Anleitung dafür. Alles, was du brauchst: Einen Blumenkasten oder einen Blumentopf, eine Gartenschaufel, Erde, Tonscherben, etwas Sand, Wasser und natürlich Salatsamen.
Vorteile: Erstens, die Samen werden etwas beschwert und können nicht so leicht vom Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.amp

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in vielen Städten. Sie zählen zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge.
Wird der Strom zum Beispiel aus Wind– oder Solarenergie gewonnen, fahren Elektrofahrzeuge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden