Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Mehr Strom aus Wasserkraft? – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mehr-strom-aus-wasserkraft-100.html

Weltweit gesehen ist Wasserkraft die bedeutendste erneuerbare Energie. Trotzdem spielt sie in Deutschland fast keine Rolle! Warum und ob sich das in Zukunft ändern könnte, erfahrt ihr in dieser Folge von neuneinhalb.
erneuerbare Energie und die einzige, die gleichmäßig Strom liefern kann – anders als etwa Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Akkus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.html

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher
Da der Wind an manchen Tagen sehr stark weht und an anderen gar nicht, benötigen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Solarenergie – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-solarenergie-100.html

Das Wort Solar stammt von dem lateinischen Wort ’solaris‘ ab. Das bedeutet ‚die Sonne betreffend‘. Solarenergie ist also die Energie der Sonne, die mit Hilfe von Solarzellen in elektrischen Strom umgewandelt wird.
arbeiten daran, die Nutzung der Solarenergie und anderer erneuerbarer Energien, wie Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jetzt geht’s rund – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-jetzt-gehts-rund-100.amp

Shary und Ralph huldigen heute ihrer geometrischen Lieblingsform, zaubern filzige Bälle hervor, erklären wie man aus Kaffeedosendeckeln und Eierkartons ein Anemometer baut und verraten euch außerdem geheime Zahlen!
Als Schiffskommandant hat er sich mit Windgeschwindigkeiten beschäftigt, denn Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konkrete Pläne und Ideen von Politik und Wissenschaft zur Verbesserung des Klimas – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-klimaschutz-zukunft100.amp

Experten warnen schon seit vielen Jahren vor den Folgen der Erderwärmung und des Klimawandels. Mittlerweile haben sich fast alle Staaten der Welt in internationalen Verträgen verpflichtet, das Klima besser zu schützen. Zum Beispiel, in dem sie ihren CO2
unserer Energie wird aus erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel Sonnenstrahlen, Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauchwirbelkanone – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-rauchwirbelkanone100.amp

Wenn ihr euch auf der nächsten Familienfeier mal wieder über die anwesenden Raucher aufregt, könnt ihr aus der Not eine Tugend machen und unsere Rauchwirbelkanone bauen!
mehr Ähnliches aus der Bibliothek Warum gibt es am Strand immer Wind?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommerferienspezial: Das Wissen-macht-Ah!-Outdoor-Bootcamp – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sommercamp-outdoor100.amp

Draußen ist es doch am schönsten! Aber seid ihr wirklich outdoorfit? Falls nicht, hilft unser Durchmarsch durch alle Facetten der Outdoor-Beschäftigung bestimmt. Viel Spaß beim Werkeln, Entdecken und mit eurem neuen Wissenszuwachs!
Wie entsteht Wind? Überall um uns herum ist Luft.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden