Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Salz – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-salz-100.amp

Salz kommt aus dem Meer. Um es zu nutzen, gewinnen wir es über verschiedene Wege. Zum Beispiel direkt aus dem Meer: In Salzgärten an der Küste lässt man dafür Meerwasser in flachen Teichen in der Hitze verdunsten bis nur noch die Salzkristalle
neuneinhalb International Menü Salz An Frankreichs Küsten schaffen viel Sonne und Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdwärme – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdwaerme100.amp

Tief unter unseren Füßen schlummert eine gewaltige Hitze. Je tiefer man in die Erde vordringt, desto heißer wird es. Mithilfe von Bohrungen lässt sich diese Wärme auch an der Erdoberfläche nutzen. Unumstritten ist das aber nicht.
|  mehr Sendungslinks Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgeladen – Was steckt in unseren Akkus? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-aufgeladen-was-steckt-in-unseren-akkus-100.html

Akkus sind in vielen Bereichen unsere unsichtbaren Begleiter. Sie stecken in Smartphones, Kameras oder elektrischen Zahnbürsten – und Gedanken über die kleinen Energiespeicher machen wir uns eigentlich nur, wenn der Ladebalken gegen Null geht. Was in
brauchen wir in Zukunft gigantische Akkus, um umweltfreundlichen Strom aus Sonne und Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.html

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in
Wird der Strom zum Beispiel aus Wind– oder Solarenergie gewonnen, fahren Elektrofahrzeuge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.amp

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in
Wird der Strom zum Beispiel aus Wind– oder Solarenergie gewonnen, fahren Elektrofahrzeuge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kernkraftwerk | Atomkraftwerk – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kernkraftwerk-atomkraftwerk-100.amp

In einem Kernkraftwerk wird Strom erzeugt. Und zwar durch die Spaltung von Atomkernen. Durch die Spaltung entsteht Wärme, die in Strom umgewandelt wird.
Die Strahlen verteilten sich mit dem Wind in ganz Europa.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdwärme – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdwaerme100.html

Tief unter unseren Füßen schlummert eine gewaltige Hitze. Je tiefer man in die Erde vordringt, desto heißer wird es. Mithilfe von Bohrungen lässt sich diese Wärme auch an der Erdoberfläche nutzen. Unumstritten ist das aber nicht.
|  mehr Sendungslinks Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hitze in der Stadt – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hitze-in-der-stadt100.html

Das Klima in einer Stadt hängt stark mit der Bauart der Häuser, dem Verkehr und den bebauten Flächen zusammen. Asphaltierte Straßen und Beton speichern die Sonnenenergie. Je dunkler sie sind, desto stärker heizen sie sich auf.
Städten außerdem meist eng nebeneinander gebaut werden, weht dort selten kühlender Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meeresspiegelanstieg | Anstieg des Meeresspiegels – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-meeresspiegelanstieg-anstieg-des-meeressp-100.amp

Ein großer Teil der Erdoberfläche ist von Ozeanen bedeckt. Der so genannte Meeresspiegel gibt an, wie hoch das Wasser in den Meeren steht.
Bei Flut und Wind werden flache Landstriche immer häufiger überschwemmt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden