Umwelt und Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/index.amp
Hier findest du alle neuneinhalb-Folgen zu dieser Rubrik.
| mehr Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien?
Meintest du wird?
Hier findest du alle neuneinhalb-Folgen zu dieser Rubrik.
| mehr Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien?
Hier findest du alle neuneinhalb-Folgen zu dieser Rubrik.
| mehr Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien?
Kindernachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt. Unsere Nachrichten für Kinder.
Der tropische Wirbelsturm „Kajiki“ ist mit Unmengen an Regen und starkem Wind auf
Heute gibt es bei „Wissen macht Ah!“ was auf die Ohren: Shary und Ralph beschäftigen sich mit Musik und zeigen, wie man ein ganz besonderes Windspiel bauen kann: eins, das nicht nur verschiedene Klänge erzeugt, sondern eine richtige Melodie!
Antworten Dazu in der Bibliothek Windspiel basteln Mithilfe des Winds eine Melodie
Jedes Jahr entstehen auf der ganzen Welt zahlreiche Waldbrände. In Gegenden mit besonders trockenem Klima, wie zum Beispiel in Australien oder Kalifornien, sind Wald- oder Buschbrände nichts ungewöhnliches. Sie entstehen regelmäßig während Hitze- oder Trockenperioden. Waldbrände sind eine große Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen. Ihre Bekämpfung ist oft schwierig und sehr aufwändig.
Sie breiten sich häufig schnell aus, werden durch Winde immer wieder angefacht und
Jedes Jahr entstehen auf der ganzen Welt zahlreiche Waldbrände. In Gegenden mit besonders trockenem Klima, wie zum Beispiel in Australien oder Kalifornien, sind Wald- oder Buschbrände nichts ungewöhnliches. Sie entstehen regelmäßig während Hitze- oder Trockenperioden. Waldbrände sind eine große Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen. Ihre Bekämpfung ist oft schwierig und sehr aufwändig.
Sie breiten sich häufig schnell aus, werden durch Winde immer wieder angefacht und
Überall in unseren Meeren schwimmt Müll. Der größte Teil davon besteht aus Plastik, zum Beispiel aus Verpackungen, Flaschen oder Feuerzeugen.
Entstanden sind diese Strudel durch ein Zusammenspiel von Winden und Meeresströmungen
Heute gibt es bei „Wissen macht Ah!“ was auf die Ohren: Shary und Ralph beschäftigen sich mit Musik und zeigen, wie man ein ganz besonderes Windspiel bauen kann: eins, das nicht nur verschiedene Klänge erzeugt, sondern eine richtige Melodie!
Antworten oder Kommentieren Dazu in der Bibliothek Windspiel basteln Mithilfe des Winds
Egal ob Sonnenschein und Hitze, Sturm, Regen oder Schnee – das Wetter beeinflusst unser Leben jeden Tag.
beobachteten Aristoteles und seine Schüler Wetterphänomene – vor allem das Verhalten des Windes
Überall in unseren Meeren schwimmt Müll. Der größte Teil davon besteht aus Plastik, zum Beispiel aus Verpackungen, Flaschen oder Feuerzeugen.
Entstanden sind diese Strudel durch ein Zusammenspiel von Winden und Meeresströmungen