Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Sommerferienspezial: Das Wissen-macht-Ah!-Outdoor-Bootcamp – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sommercamp-outdoor100.html

Draußen ist es doch am schönsten! Aber seid ihr wirklich outdoorfit? Falls nicht, hilft unser Durchmarsch durch alle Facetten der Outdoor-Beschäftigung bestimmt. Viel Spaß beim Werkeln, Entdecken und mit eurem neuen Wissenszuwachs!
 |  mehr Wie entsteht Wind? Überall um uns herum ist Luft.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb kompakt – Krieg und Umwelt – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/neuneinhalb-kompakt-krieg-und-umwelt-106.html

Kriege haben immer auch Auswirkungen auf die Umwelt: Regionen werden unbewohnbar, Wasser und Böden verseucht und Natur zerstört. Mit den Folgen müssen die nächsten Generationen leben. Der Krieg in der Ukraine schadet also ganz klar der Umwelt. Gleichzeitig könnte er aber auch dafür sorgen, dass wir in Zukunft mehr auf umweltfreundliche Energien wie Windkraft oder Solarenergie setzen. Dieses neuneinhalb kompakt erklärt die Zusammenhänge.
Zum Beispiel aus Sonnenstrahlen, Wind, Wasser oder Raps.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum ist es im Sommer wärmer als im Winter? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-warum-ist-es-im-sommer-waermer-als-im-winter100.html

Es gibt eine ganz einfache Erklärung, warum es im Sommer wärmer ist als im Winter. Dahinter stecken Gradzahlen – aber nicht die der Temperaturskala, sondern Neigungsgradzahlen.
Ähnliches aus der Bibliothek Heiß und kalt | mehr Warum gibt es am Strand immer Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Strom – Wie E-Mobile unsere Straßen erobern – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mit-dem-strom-wie-e-mobile-unsere-strassen-erobern-100.html

Kennt ihr schon die neuen Bewohner der Stadt? Sie haben Rollen, einen Akku und man kann auf ihnen durch die Straßen flitzen. Prominentestes Beispiel ist der Elektroroller! Ihn sieht man seit einigen Wochen überall. Aber kann er was? Robert macht den Test! Außerdem besucht er der EUREF Campus in Berlin-Schöneberg und erfährt dort jede Menge über Elektromobilität. Wenn ihr wissen wollt, wie E-Roller für bessere Luft in der Stadt sorgen können und wie eine der größten Stromtankstellen Deutschlands aussieht?  Das und mehr zeigt diese Folge von neuneinhalb.
Elektroroller belasten die Umwelt deutlich mehr, denn auch wenn die Energie mit Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ah!-Tipps zum Vatertag – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-ah-tipps-zum-vatertag-100.html

Nehmt euch Zeit für eure Väter: Bastelt für oder mit euren Vätern verrückte Sachen aus Kram, den man garantiert in jedem Haushalt findet, lernt Zaubern oder probiert gemeinsam Rezepte aus unserer Ah!
Weiterlesen: Süßigkeitengewehr | mehr Tetraeder-Drachen Wenn draußen der Wind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden