Welche Klimamodelle gibt es https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/welche-klimamodelle-gibt-es-746942
Niederschlag, Wind, Wolkenbedeckung etc.) wieder, das mit einfachen Energiebilanzmodellen
Meintest du wird?
Niederschlag, Wind, Wolkenbedeckung etc.) wieder, das mit einfachen Energiebilanzmodellen
auch anderen klimabedingten Umweltfaktoren wie Oberflächenwasser, Feuchtigkeit, Wind
Der verminderte Wind löst Kelvinwellen im Westpazifik aus, die Richtung Südamerika
Der verminderte Wind löst Kelvinwellen im Westpazifik aus, die Richtung Südamerika
niederen Breiten existiert demnach ein Luftdruckgradient, der Ausgleichsströmungen (Wind
Komplexe Atmosphäre-Ozean-Modelle
ein- und ausgehende Strahlung, Lufttemperatur, Luftdruck, spezifische Feuchte, Wind
Je stärker der äquatoriale zonale SST-Kontrast, desto stärker der zonale Wind, der
Je stärker der äquatoriale zonale SST-Kontrast, desto stärker der zonale Wind, der
spielt der tropische Monsun eine elementare Rolle, ein jahreszeitlich wechselnder Wind
Eine frühe Erklärung sieht den Passat-Wind als primären Antrieb und den sich daraus