Hechtsheim im Mittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/gerlich-hechtsheim-mittelalter.html
Auf sie stößt etwa in der Ortsmitte die nach Westen weisende Querverbindung zur Heuerpforte
Auf sie stößt etwa in der Ortsmitte die nach Westen weisende Querverbindung zur Heuerpforte
bemessenen Grabschacht in typisch westöstlicher Ausrichtung mit dem Schädel im Westen
bemessenen Grabschacht in typisch westöstlicher Ausrichtung mit dem Schädel im Westen
. 212] Bereits in der römischen Republik wurden die „Völker“ aus dem Norden als wilde
. 212] Bereits in der römischen Republik wurden die „Völker“ aus dem Norden als wilde
Jahrhundert, im Westen seit dem 5. Jahrhundert gebräuchlich.
Jahrhundert, im Westen seit dem 5. Jahrhundert gebräuchlich.
Jahrhundert, im Westen seit dem 5. Jahrhundert gebräuchlich.
Jahrhundert, im Westen seit dem 5. Jahrhundert gebräuchlich.
Jahrhundert, im Westen seit dem 5. Jahrhundert gebräuchlich.