Dein Suchergebnis zum Thema: wilde westen

An erratic pulsar

https://www.mpg.de/5914988/erratic_pulsar

Pulsars are superlative cosmic beacons. These compact neutron stars rotate about their axes many times per second, emitting radio waves and gamma radiation into space.  Using ingenious data analysis methods, researchers from the Max Planck Institutes for Gravitational Physics and for Radio Astronomy, in an international collaboration, dug a very special gamma-ray pulsar out of data from the Fermi Gamma-ray Space Telescope. The pulsar J1838-0537 is radio-quiet, very young, and, during the observation period, experienced the strongest rotation glitch ever observed for a gamma-ray-only pulsar.
© NASA/Fermi/Cruz de Wilde A gamma-ray pulsar is a compact neutron star that accelerates

Grasende Herdentiere trieben die Domestikation von Getreide voran

https://www.mpg.de/13691079/0708-wisy-052382-grasende-herdentiere-trieben-die-domestikation-von-getreide-voran

Einige Eigenschaften heute bekannten Getreidearten wie Quinoa, Amarant, Hirse, Hanf und Buchweizen weisen darauf hin, dass sie sich ursprünglich entwickelt haben, um von großen grasenden Säugetieren verbreitet zu werden. Im Pleistozän prägten riesige Herden dieser Tiere die Ökologie eines Großteils der Erde und führten zu evolutionären Veränderungen bei Pflanzen. Studien zur Ökologie und zum Wachstumsverhalten bestimmter prähistorischer Verwandter von Kulturpflanzen zeigen, dass Großtierherden für die Verbreitung ihrer Samen notwendig waren, bevor der Mensch in das Geschehen eingriff.
Riesige Bisonherden als Schlüssel zur Pflanzendomestikation im mittleren Westen