Dein Suchergebnis zum Thema: wilde westen

Grünes Band Balkan soll grüner werden – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/gruenes-band-balkan-soll-gruener-werden

Vom 13.-16. April 2016 trafen sich in Rumänien rund 50 Teilnehmer aus insgesamt 13 europäischen Ländern, um das grüne Rückgrat unseres Kontinents zu stärken. Im Zentrum stand der südlichste Teilabschnitt des weltweit größten Biotopverbunds: das Grüne Band Balkan.
Band reihen sich urige Wälder und Sümpfe, artenreiche Kulturlandschaften sowie wilde

Grenzübergreifender Naturschutz statt Stacheldraht – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/grenzuebergreifender-naturschutz-statt-stacheldraht

Am vergangenen Samstag haben Naturschützer und Bürger aus neun Ländern Südosteuropas ein Zeichen für grenzübergreifendeZzusammenarbeit gesetzt. An mehreren Orten entlang des einstigen Eisernen Vorhangs auf dem Balkan feierten sie über Grenzen hinweg den ersten „Tag des Grünen Bandes Europa“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen.
Band reihen sich urige Wälder und Sümpfe, artenreiche Kulturlandschaften sowie wilde

Grünes Band statt Eiserner Vorhang – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/gruenes-band-statt-eiserner-vorhang

Die 9. Pan-Europäische Konferenz zum Grünen Band Europa hat eine deutliche Botschaft für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz und für die stärkere Verbindung zwischen Menschen und Natur ausgesendet. Mehr als 125 Teilnehmer trafen sich vom 31. Oktober bis 3. November, um die grenzüberschreitende Kooperation entlang des Grünen Bandes Europa zu intensivieren.
Band reihen sich urige Wälder und Sümpfe, artenreiche Kulturlandschaften sowie wilde