Taza, Son of Cochise – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/taza-son-of-cochise-2395/
Taza, Son of Cochise
35 mm, OF SO 11.09. um 18.30 Uhr Sirk bewunderte John Ford, John Wayne und den Western
Taza, Son of Cochise
35 mm, OF SO 11.09. um 18.30 Uhr Sirk bewunderte John Ford, John Wayne und den Western
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hier findet er Kontakt zum Kreis der „Fauves“ („Die Wilden„), die ähnlich wie die
Der Fürst von Pappenheim/ The Masked Mannequin
Bühnenstar einen Namen. 1933 ging Bois ins Exil, arbeitete nach dem Krieg in Ost und West
founding members had issued the Appeal to Hungarian Society: For three decades, wild
History were transferred to the Deutsches Historisches Museum after its founding in West
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Studie (1) Acht Bilder mit Rittern, Volkstypen und kleinen Gruppen, meist wild
2006 – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Fernsehen Metropolis und die Folgen Die Kunst des Dokuments Some Like It Wilder
1996 – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Melodramen Rekonstruktionen des Münchner Filmmuseums Filmexil-Exilfilm: Billy Wilder
Berlin-Experiment
In Unter der Oberfläche (1960) filmt Manfred Durniok die wilden Tänze in einer Berliner
The year 1955 marked a decisive political turning point in West-German history.