Südsauerländer Rothaarvorrücken Oberbigge-Hochfläche | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/suedsauerlaender-rothaarvorruecken-oberbigge-hochflaeche
Weiter im Westen befindet sich der Fahlenscheid, ein nur schwach kuppiger Doppelrücken
Weiter im Westen befindet sich der Fahlenscheid, ein nur schwach kuppiger Doppelrücken
erstreckt sich ost-westwärts über 60 km am Südrand des Baruther Tals und grenzt im Westen
NN im Westen erreicht, ist geprägt von einem bewegtem Wechsel zwischen dicht gedrängten
NN im Westen auf weniger als 300 m ü.
Wesertalung im Norden und den Geestplatten der Syker und Delmenhorster Geest im Süden und Westen
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die Niederungen um das Teufelsmoor grenzen sich nach Westen
See, SH & MV ICAO 2025 © DFS Kurzbeschreibung Beim Dassower See im äußersten Westen
ID 126 Stapelmoorer Hammrich, NI ICAO 2025 © DFS Kurzbeschreibung Im äußersten Westen
Emstal von Lathen bis Papenburg, NI ICAO 2025 © DFS Kurzbeschreibung Im äußersten Westen
Bottnischen Meerbusen im Osten bis nach Frankreich und den Britischen Inseln im Westen