Kamener Hügelland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/kamener-huegelland
NN) ist im Westen, in den Bergkamener Höhen, sehr unregelmäßig geformt, teils hügelig
NN) ist im Westen, in den Bergkamener Höhen, sehr unregelmäßig geformt, teils hügelig
Sie fällt von Osten nach Westen von ca. 55 m ü. NN auf ca. 40 m ü. NN ab.
Im Westen schließt sie an den Hamburger Rand an, der stark vom Menschen überprägt
NN und einer scharfen Begrenzung nach Westen.
Sie wendet sich schließlich nach Westen und fließt durch eine durchgehend locker
Die Täler sind im Westen der Landschaft zur flachen Mulde der Nethe nach deren Zusammenfluss
Die Filder, der Ostteil der Landschaft, sind eine nach Westen vorgeschobene, mit
Die Hauptwasseradern sind die Dosse im Westen, der Rhinkanal, der kleine Haupt- und
die sich aus den umliegenden Sanderflächen des Neustrelitzer Kleinseenlandes im Westen
Im Westen ist er zunächst flachwellig und eingeengt von den benachbarten Höhen, im