Vehnemoor/Fintlandsmoor | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/vehnemoorfintlandsmoor
Im Westen hiervon liegen die überwiegend als Grünland genutzten Flächen des Fintlandsmoores
Im Westen hiervon liegen die überwiegend als Grünland genutzten Flächen des Fintlandsmoores
Eine Ausnahme bildet der Stockheimer Wald im Westen der Landschaft, der größtenteils
Süden unter Ausschluss einiger Windparks bis zur stark verkehrsbelasteten BAB 6, im Westen
erstreckt sich in Ost-West-Richtung und wird begrenzt durch die Havelniederung im Westen
Nordfriesland und Dithmarschen gelegen, ragt die Halbinsel Eiderstedt weit nach Westen
Urstromtäler das Niederungsgebiet, so dass sich fließende Übergänge zum Rhinluch im Westen
NN ansteigt und von Osten nach Westen gerichteten Senken durchzogen werden.
Oberrheinischen Tiefebene und wird vom Rheinstrom im Osten und dem Haardtrand im Westen
Grundmoränenlandschaft des Oberen Peenegebietes durchschnittlich 25 m eingesenkt, im Westen
markanten Geländestufe an die Niederung des Baruther Tals, nach Osten, Süden und Westen