Lahn-Dill-Bergland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/lahn-dill-bergland
Die jährlichen Niederschläge betragen im Westen >950mm, im Süden und Osten hingegen
Die jährlichen Niederschläge betragen im Westen >950mm, im Süden und Osten hingegen
Sie werden gegliedert durch zahlreiche von Westen nach Osten verlaufende Rinnen,
Im Westen, zum Rheintal hin, ist sie stufenförmig aus rheinischer Hauptterrasse und
zwischen dem Mittelgebirgsraum im Norden und Süden und den Beckenlandschaften im Westen
Nördlich der Altmühl ziehen sich die Wälder entlag der Bachläufe, während im Westen
Im Westen bildet die nach Südwesten fließende Nordradde die Grenze zum Südhümmling
Die ausgedehnten Waldflächen im Westen sind hauptsächlich Privatforste.
von Ablagerungen der Oberen Süßwassermolasse bestimmten Untergrund im Norden und Westen
Im Westen bei Sehnde wird an einer Salzaufwölbung Kali abgebaut.
Urstromtales, der im Osten über eine schmale Stelle mit diesem in Verbindung steht, im Westen