Braunschweig | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/braunschweig
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Zwischen der Braunschweig-Hildesheimer Lössbörde im Westen
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Zwischen der Braunschweig-Hildesheimer Lössbörde im Westen
Im Westen ist eine Steilstufe gegen die 150 bis 200 m tieferliegende Lettenkohlenebene
und dem Messeler Hügelland im Osten sowie der Pfungstadt-Griesheimer Sandebene im Westen
Die Landschaft umlagert im Norden, Westen und Südwesten als breiter Saum die Hohe
Im Westen schließen sich die Randplatten des Schwarzwaldes an, im Osten bilden Neckartal
teilweise bewaldeten, markanten Bergkegeln und -rücken zwischen Oberem Glan im Westen
Im Westen vorgelagert ist ein vorwiegend bewaldetes Hügelland in etwa 400 m ü.
Beschreibung Die westliche Hunte-Leda-Moorniederung erstreckt sich zwischen der Ems im Westen
Im Westen queren einige Rinnentäler mit zahlreichen Seen das Tal.
Im Westen liegt das Osterwicker Hügelland auf das die Darfelder Mulde folgt, bevor