Sauerländer Senken | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/sauerlaender-senken
oberen Bereichen die Wasserscheide zwischen den nach Nordosten zur Ruhr und den nach Westen
oberen Bereichen die Wasserscheide zwischen den nach Nordosten zur Ruhr und den nach Westen
NN im Westen steigt die Fläche auf 300 m ü.
Hecken, Gebüsche und kleine Wäldchen parkartig ausgeprägt, wobei sich im Norden und Westen
Nach Süden und Westen prägen vermehrt Kiefer, Fichte, Lärche und Douglasie das Erscheinungsbild
Sachsenwald ist im Norden, Osten und Süden von viel befahrenen Straßen umgeben, im Westen
Dort, wo sich die ältere und innere Endmoräne annähern, besteht nach Westen die Grenze
Es ist eine von Osten nach Westen ansteigende und flachwellige Ebene mit Höhen von
Im Osten schließen Binnendünen, im Westen größere fließgewässergeprägte Grünlandbiotope
An der Mündung der Regnitz in den Main zwischen Steigerwald und Hassbergen im Westen
liegt das Obstbaugebiet des Bannewitz-Possendorf-Burkhardswalder Plateaus und im Westen