Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Welt der Physik: Warum ist der Fußabdruck im nassen Sand kurzzeitig trocken?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/trockener-fussabdruck/

Wenn man bei einem Strandspaziergang den Fuß in den feuchten Sand stellt, hellt sich der Sand in einem Bereich rund um den Fuß auf. Das ist ein Zeichen, dass der Sand trockener wird. Hebt man den Fuß an, kehrt die dunkle Färbung schnell zurück.
Der Sand unmittelbar am Ufer hat, bevor man darauf tritt, die maximal mögliche Packungsdichte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kohlendioxid schützte junge Erde vor Vereisung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/kohlendioxid-schuetzte-junge-erde-vor-vereisung/

Die Atmosphäre der jungen Erde enthielt erheblich mehr Kohlendioxid als heute. Zu diesem Schluss kommt ein amerikanisches Geologenteam aufgrund der Analyse von 3,75 Milliarden Jahre alten Gesteinen von der Ostküste der kanadischen Hudson Bay.
damit zu einer Erhöhung des Kohlendioxidgehalts der Atmosphäre geführt – und damit wieder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der „Große Frost“ kam schneller als gedacht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/der-grosse-frost-kam-schneller-als-gedacht/

Kanadische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine Unterbrechung des Nordatlantikstroms die nördliche Hemisphäre in wenigen Monaten in eine Mini-Eiszeit zwingen kann. Frühere Arbeiten deuteten darauf hin das dieser Vorgang Jahrzehnte dauern würde.
Er überflutete seine Ufer, ergoss sich in den Nordatlantik und das Arktische Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Warum bilden sich Wellenmuster im Sand?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wellenmuster/

Die wellenartigen Muster, die sich im Flachwasser am Meeresufer bilden, sind ein schönes Beispiel für das Zusammenwirken der einzelnen Sandkörnchen. Auch wenn die Sandmuster den Seegang des Meeres widerspiegeln, ist ihre Entstehung doch einem gänzlich anderen physikalischen Prinzip geschuldet.
Höhe wird die Strömung an der Spitze des Hügels so stark, dass Sandkörner gleich wieder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden