Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Flusskrebse: Drei wären mehr als sieben! – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/flusskrebse-drei-waeren-mehr-als-sieben

Haben Sie gewusst, dass in einheimischen Waldbächen Flusskrebse leben? In der Schweiz kommen sieben Krebsarten vor, in Österreich ebenfalls sieben und in Deutschland deren acht. Drei sind bedroht, vier sind eine Bedrohung.
Als nach der Eiszeit die Schweiz wieder ergrünte, kehrten auch die Flusskrebse zurück

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtliche Grundlagen und Zuständigkeiten am Gewässer – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/rechtliche-grundlagen-und-zustaendigkeiten-am-gewaesser

In diesem Artikel werden die wesentlichen Aspekte des Wasserrechts sowie die Zuständigkeiten der Behörden näher betrachtet, um einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Gewässer zu schaffen.
/Besitzer Die Gewässerunterhaltung erstreckt sich auf das Gewässerbett und das Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie steht es um die ökologische Qualität der Waldbäche? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/in-welchem-zustand-befindet-sich-ein-waldbach

Abwechslungsreiche Strukturen sind wichtig für das vitale Ökosystem eines Gewässers. Weil Abweichungen davon das Ökosystem belasten können, werden sie erfasst und bewertet. Der Ist-Zustand der Gewässer bildet dabei die Basis für mögliche Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung der Waldbäche. In diesem Artikel werden zwei Verfahren zur Gewässerstrukturerfassung vorgestellt.
Deshalb arbeiten Forschende der FVA daran, Waldbäche in Baden-Württemberg wieder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewässerausbau oder Gewässerunterhaltung? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/durchgaengigkeitsmassnahmen

Ob Durchgängigkeitsmaßnahmen dem Gewässerausbau oder der Gewässerunterhaltung zugeordnet werden, wirkt sich auf die Planungskosten aus. In diesem Beitrag werden Kriterien zur Abgrenzung des Tatbestands des Gewässerausbaus von der Gewässerunterhaltung vorgestellt.
Herstellung, Beseitigung oder wesentliche Umgestaltung eines Gewässers oder seiner Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirkung forstwirtschaftlicher Maßnahmen auf die Ökologie der Fließgewässer – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/wirkung-forstwirtschaftlicher-massnahmen-auf-die-oekologie-der-fliessgewaesser

Dieser Artikel beschreibt die Auswirkungen von Forstplanung, Holzerzeugung und -nutzung auf Fließgewässer im Wald. Die forstlichen Maßnahmen werden anhand ihres Einflusses auf die im Gewässer lebenden Tiere untersucht und beurteilt.
kurzzeitige Schwankungen im Gewässermilieu, sondern auch langfristigere Effekte wieder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden