Urbar (Oberwesel) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/urbar-oberwesel.html?L=0
anderer Ansicht wird der Ortsname etymologisch von mittelhochdeutsch urvar „Stelle am Ufer
anderer Ansicht wird der Ortsname etymologisch von mittelhochdeutsch urvar „Stelle am Ufer
Da immer wieder Steuerhinterziehungen vorkamen, verschärfte der Kölner Rat in der
Da immer wieder Steuerhinterziehungen vorkamen, verschärfte der Kölner Rat in der
Da immer wieder Steuerhinterziehungen vorkamen, verschärfte der Kölner Rat in der
anderer Ansicht wird der Ortsname etymologisch von mittelhochdeutsch urvar „Stelle am Ufer
Da immer wieder Steuerhinterziehungen vorkamen, verschärfte der Kölner Rat in der
zahlreiche Güter und Besitzungen unter anderem in Bremm verfügte, hatte es immer wieder
zahlreiche Güter und Besitzungen unter anderem in Bremm verfügte, hatte es immer wieder
des Neuwieder Beckens Neuwied befindet sich nordwestlich von Koblenz am rechten Ufer
tapferen Rheinhessen Schulter an Schulter mit den Brüdern aus allen deutschen Gauen wieder