Schiffsmühlen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/spay/einzelaspekte/schiffsmuehlen.html?L=0
Für den Halt des Schiffes sorgten Anker und vom Ufer ausgelegte Leinen und Ketten
Für den Halt des Schiffes sorgten Anker und vom Ufer ausgelegte Leinen und Ketten
Das Wasser began das Ufer zu unterhöhlen und abzutragen.
Vor Erreichen einer Flussbiegung fuhren kleine Boote voraus, um am Ufer Anker zu
Fahrt mit donnerartigem Geräusch das Eis brach und in haushohen Haufen auf das Ufer
Fahrt mit donnerartigem Geräusch das Eis brach und in haushohen Haufen auf das Ufer
führte eine Heerstraße durch die Gemarkung, die hier, militärisch gesichert, das Ufer
Welser erfuhr, dass ihr Geliebter nach Kaub zurückgekehrt war, drängte es auch sie wieder
nördlichen Ortsrand, am Weg zur Kempfsmühle, unterhalb der Flur »Nasse Heide«, am linken Ufer
früher an besagter Stelle befindlich gewesenen einspringenden Bogen auf das rechte Ufer
früher an besagter Stelle befindlich gewesenen einspringenden Bogen auf das rechte Ufer