Die Straßen, die nach und zu Mogontiacum führten – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/heinzelmann-mogontiacum.html?L=0
gab es Verbindungen von Mainz nach Bingen und Worms. aber sie führten nicht am Ufer
gab es Verbindungen von Mainz nach Bingen und Worms. aber sie führten nicht am Ufer
Am südlichen Ufer der Lahn begann „Strecke 2“ [Anm. 5] des Limes.
Zug gieng langsam und feyerlich unter einer unzähligen Menge Menschen längs dem Ufer
Zug gieng langsam und feyerlich unter einer unzähligen Menge Menschen längs dem Ufer
übergegangen war, löste Kurfürst Johann Philipp von Mainz die Pfandschaft 1663 wieder
Bauwerke fanden sich vor allem am Mühlheimer Hof, an der Neupforte und dem nördlichen Ufer
Bauwerke fanden sich vor allem am Mühlheimer Hof, an der Neupforte und dem nördlichen Ufer
setzte das Tauwetter mit zusätzlichen Regenfällen ein, so dass der Dorfbach über die Ufer
setzte das Tauwetter mit zusätzlichen Regenfällen ein, so dass der Dorfbach über die Ufer
Die 1216 eingerichtete Komturei befand sich unmittelbar am Ufer am Zusammenfluss