Ungewöhnliches Denkmal in Laubegast https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2008/06/pm_080.php
An der Ecke Laubegaster Ufer/Zur Bleiche ließ der Gastwirt Otto Engau 1909 einen
An der Ecke Laubegaster Ufer/Zur Bleiche ließ der Gastwirt Otto Engau 1909 einen
Feldweg Laubegaster Ufer Klausenburger Str.
Uhr, Treffpunkt: Laubegast, Altlaubegast Ziel: Naturdenkmal Linde am Laubegaster Ufer
Es kommt zum Rückstau, der Wasserstand steigt und Gewässer können über die Ufer treten
Es kommt zum Rückstau, der Wasserstand steigt und Gewässer können über die Ufer treten
Tragreserve, die durch die Spanndrahtbrüche im Februar um 40 Prozent reduziert wurde, wieder
Wenn die Temperaturen wieder hochsommerliche Werte erreichen, suchen viele Dresdnerinnen
Wegen der ergänzenden Gehölzpflanzungen und ingenieurbiologischen Ufer– und Bachlaufsicherungen
Die Ortsbeiräte befassen sich mit dem Bebauungsplan zum Kleinzschachwitzer Ufer und
Am Ufer erfolgen Tiefbauarbeiten zur Herstellung der Verschub-Bahn, die später zum