Exodusbuch – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/11553/
Wolfgang Oswald
Buch šəmôt („Namen“) und gibt damit das Nomen aus den Anfangswörtern des Buches wieder
Wolfgang Oswald
Buch šəmôt („Namen“) und gibt damit das Nomen aus den Anfangswörtern des Buches wieder
Wolfgang Oswald
Buch šəmôt („Namen“) und gibt damit das Nomen aus den Anfangswörtern des Buches wieder
Wolfgang Oswald
Buch šəmôt („Namen“) und gibt damit das Nomen aus den Anfangswörtern des Buches wieder
Andere Schreibweise: (deutsch „Stadt“)
dieser Stadtkultur vertraut war, der er nach dem Zeugnis der Evangelien hin und wieder
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
etc.), die nur wenige Wochen an erzählter Zeit umfasst (Mk 2,23; 14,1) und immer wieder
Andreas Michel
schnitt die schweren Steine [von seinen Füßen], / (und) die Flut trieb ihn ans Ufer
Louise Gestermann
der Ermordung des Osiris durch seinen Bruder → Seth der Kopf des Osiris an das Ufer
(882-871 v. Chr.)
Jahrhundert wurde die Stadt wieder aufgebaut („Period VIId“ = „Stratum II“).
Christfried Böttrich
Offensichtlich ist dabei das östliche Ufer “jenseits des Jordan” (Joh 1,28; Joh 3,26
Christfried Böttrich
Offensichtlich ist dabei das östliche Ufer “jenseits des Jordan” (Joh 1,28; Joh 3,26