Exodusbuch – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/exodusbuch
Wolfgang Oswald
™môt („Namen“) und gibt damit das Nomen aus den Anfangswörtern des Buches wieder
Wolfgang Oswald
™môt („Namen“) und gibt damit das Nomen aus den Anfangswörtern des Buches wieder
Wolfgang Oswald
™môt („Namen“) und gibt damit das Nomen aus den Anfangswörtern des Buches wieder
Andere Schreibweise: Aroër
meisten Belege mit dem Namen Aroer sind am → Arnon zu lokalisieren, zumal immer wieder
Andere Schreibweise: (deutsch „Stadt“)
dieser Stadtkultur vertraut war, der er nach dem Zeugnis der Evangelien hin und wieder
Andreas Michel
schnitt die schweren Steine [von seinen Füßen], / (und) die Flut trieb ihn ans Ufer
Andreas Michel
schnitt die schweren Steine [von seinen Füßen], / (und) die Flut trieb ihn ans Ufer
Louise Gestermann
der Ermordung des Osiris durch seinen Bruder → Seth der Kopf des Osiris an das Ufer
Andreas Pflock
Damit wird Jak 1,2-4 wieder aufgenommen und in Jak 1,13-15 theologisch fokussiert
Andreas Pflock
Damit wird Jak 1,2-4 wieder aufgenommen und in Jak 1,13-15 theologisch fokussiert
Andreas Pflock
Damit wird Jak 1,2-4 wieder aufgenommen und in Jak 1,13-15 theologisch fokussiert