Arche – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/13745
Norbert Clemens Baumgart
Zu d) Innenstruktur: Gen 6,16 b ist wieder verständlich.
Norbert Clemens Baumgart
Zu d) Innenstruktur: Gen 6,16 b ist wieder verständlich.
(787-747 v. Chr.)
Oberlauf des → Orontes ) bis zum Meer in der Araba, d.h. bis zum Toten Meer, wieder
(787-747 v. Chr.)
Oberlauf des → Orontes ) bis zum Meer in der Araba, d.h. bis zum Toten Meer, wieder
(787-747 v. Chr.)
Oberlauf des → Orontes ) bis zum Meer in der Araba, d.h. bis zum Toten Meer, wieder
Das Jesajabuch ist mit seinen 66 Kapiteln das längste Prophetenbuch der Bibel. Die masoretische und griechische Fassung weisen im Wesentlichen …
(Hgg.), Ein Herz so weit wie der Sand am Ufer des Meeres.
Andere Schreibweise: Bet Schean; Bet-Shean; Bet Shean; Bet-Sean; Bet Sean; Beth-Schean; Beth Schean; Beth-Shean; Beth Shean; Beth-Sean; Beth Sean
An seinem Süd-Ufer liegt der Tell, an seinem Nord-Ufer der alte Friedhof der Stadt
Andere Schreibweise: Aphek
Dementsprechend wird immer wieder vermutet, dass es mehrere Orte desselben Namens
Wolfgang Zwickel
Chr.) wieder besiedelt wurde.
Das 2. Buch Mose (bzw. Buch Exodus) stellt – neben den Erzelternerzählungen in der Genesis – eine der zwei großen Ursprungsgeschichten Israels im Alten …
Erdharz und Pech, und sie legte das Kind hinein und setzte (sie) ins Seegras am Ufer
Wolfgang Oswald
™môt („Namen“) und gibt damit das Nomen aus den Anfangswörtern des Buches wieder