Zunge (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/zunge-at
Katrin Müller
Boling gibt den ganzen Ausdruck mit „verleumden“ wieder (Boling, 286).
Katrin Müller
Boling gibt den ganzen Ausdruck mit „verleumden“ wieder (Boling, 286).
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
die nur wenige Wochen an erzählter Zeit umfasst (Mk 2,23 ; 14,1 ) und immer wieder
Andere Schreibweise: Asur; Assor; Asor; Aššur
Qal‘at Å erqÄ�á¹) erstreckt sich über eine Fläche von ca. 65 ha am westlichen Ufer
Andere Schreibweise: Asur; Assor; Asor; Aššur
Qal‘at Å erqÄ�á¹) erstreckt sich über eine Fläche von ca. 65 ha am westlichen Ufer
Andere Schreibweise: Chinnereth; Kinnereth; Kinnéreth
der Ortschaft Kinneret, dem mittel- und spätbronzezeitlichen Hauptort an seinem Ufer
Andere Schreibweise: Karkamisch; Karḫemisch; Karkemiš
Lage und Name Karkemisch liegt am rechten Ufer des → Euphrats an der heutigen
(882-871 v. Chr.)
Jahrhundert wurde die Stadt wieder aufgebaut („Period VIId“ = „Stratum IIâ€
Andere Schreibweise: Karkamisch; Karḫemisch; Karkemiš
Lage und Name Karkemisch liegt am rechten Ufer des → Euphrats an der heutigen
(882-871 v. Chr.)
Jahrhundert wurde die Stadt wieder aufgebaut („Period VIId“ = „Stratum IIâ€
Norbert Clemens Baumgart
Zu d) Innenstruktur: Gen 6,16 b ist wieder verständlich.