Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B2%5D=3

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder

Stadtinformation Dargun

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtinformation-dargun

Dargun bietet besonders für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Familien viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub mit tollen Erlebnissen im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern.Nutzen Sie die vielfältigen Angebote in der Kloster– und Schlossanlage oder entspannen Sie am Klostersee beim Baden, Boot fahren und Angeln.
Seit 2016 wieder Familiensitz und offen für kunst- und kulturinteressierte Besucher

St. Paulskirche Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-st-paulskirche-schwerin

Die St. Paulskirche gilt als Musterbeispiel neogotischer Architektur. Herausragend ist nicht nur ihre Position auf einem Hügel in der Altstadt von Schwerin, sondern auch ihr Inneres. Seit ihrer Weihe 1869 ist sie nahezu unverändert durch stürmische Zeiten gekommen. Glasfenster, Maßwerk und eine mächtige Friese-Orgel sind nicht die einzigen Zeugnisse der Kirchenbaukunst des 19. Jahrhunderts. Die Kirche ist evangelisch. Besichtigung nach Voranmeldung.
Immer wieder erklingt die Orgel zu Konzerten, denn die Kirchenmusiktradition wird