Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Johannes-Gillhoff-Stuv

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-johannes-gillhoff-stuv

Der niederdeutsche Schriftsteller, Lehrer und Volkskünstler Johannes Gillhoff wurde 1861 in Glaisin geboren. In der Johannes-Gillhoff-Stuv wird das Leben und Schaffen des Autors, der durch seinen Briefroman „Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer“ bekannt wurde, in einer ständigen Ausstellung dokumentiert.
Ab Ende November wird die Hauptachse des Parks wieder für die Öffentlichkeit freigegeben

Gut Häven

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gut-haeven

Friesen und andere Pferde direkt am Keezer See – eine ganz besondere Pferdevielfalt erleben. Gönnen Sie sich eine Auszeit, nehmen Sie an Lehrgängen teil und genießen Sie bei hausgemachtem Eis und einer Tasse Kaffee Ihren Urlaub oder Ausflug auf Gut Häven.
– fast 20 Jahre stand dieses klassische Herrenhaus leer, seit Ende 2014 ist es wieder

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder