Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Tollensetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-tollensetal-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B0%5D=1

Eingebettet in eine eiszeitlich geprägte Grundmoränenlandschaft schlängelt sich die Tollense durch die urwüchsige Natur. Von der bewegten Geschichte der Region zeugen zahlreiche Backsteinkirchen, Herrenhäuser und die Burg Klempenow. Höhepunkt der Tour ist die Rundreise um den Tollensesee.
Nur Biber stören hin und wieder mit ihren Bauten den ebenmäßigen Flusslauf.

Fritz-Reuter-Literaturmuseum

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-fritz-reuter-literaturmuseum

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen zeigt in einer modernen literarischen Ausstellung am historischen Ort das Leben und das Werk des großen mecklenburgischen Schriftstellers Fritz Reuter. Im Haus 2 ist eine ständige Ausstellung dem Maler Ernst Lübbert (1879 – 1915) gewidmet. Ein Lift für Rollstuhlfahrer ist vorhanden.
Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt.

Ferienpark Retgendorf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ferienpark-retgendorf

In einem lichten Kiefernwald, nur 50m vom Schweriner See entfernt befindet sich unsere großzügig angelegte Hotelanlage mit direktem Seezugang und Naturbadestelle. Der Ferienpark verfügt über 28 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer sowie 24 Ferienhäuser mit moderner bis hin zu luxuriöser Ausstattung.
– fast 20 Jahre stand dieses klassische Herrenhaus leer, seit Ende 2014 ist es wieder

die kramserei – viele gute Ideen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-die-kramserei

die kramserei – ein 179 Jahre altes Hallenbauernhaus in der Griesen Gegend – bietet kreativen Freiraum in vielerlei Hinsicht: Ton-Werkstatt, Kerzengießen, Seifesieden, Weideflechten traditionsreichen Handwerken. Im Saal und auf dem parkähnlichen Grundstück wird regelmäßig Theater gespielt und ist Musik zu hören. Trödeltenne samstags, Café im Bistro-Stall oder im Sommer im Garten am Sonntag. Reservierung für größere Gruppen ist dringend empfohlen.
Ab Ende November wird die Hauptachse des Parks wieder für die Öffentlichkeit freigegeben