Badeunfall: Hilfe beim Ertrinken https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/sicher-reisen/badeunfall-hilfe-beim-ertrinken/
Zu Badeunfällen kommt es immer wieder.
Veröffentlicht am:02.07.2020 7 Minuten Lesedauer Zu Badeunfällen kommt es immer wieder
Zu Badeunfällen kommt es immer wieder.
Veröffentlicht am:02.07.2020 7 Minuten Lesedauer Zu Badeunfällen kommt es immer wieder
Idyllisch am Edersee oder mit viel Action am Langener Waldsee: Erfahre, wo die schönsten Badeseen in Hessen sind und was sie bieten.
Der sieben Kilometer lange Rundweg führt direkt am Ufer entlang und ist bestens zum
Seit mehreren Jahren sorgt Waldbaden als Entspannungsmethode für Aufsehen. Was ist es, warum hat es nichts mit Wasser zu tun und was bewirkt es?
Immer wieder bleibt man stehen oder setzt sich hin, ruht und rastet.
Immer mehr Menschen genießen ein eiskaltes Bad. Wieso Eisbaden so gesund ist und wie es Depressionen vorbeugt, lesen Sie hier.
Wer aktuell am Ufer von Seen, Flüssen oder am Meer spazieren geht, trifft auf immer
Entdecken Sie beim Kanufahren in Westfalen-Lippe die Natur – von familienfreundlichen Seen bis zu abenteuerlichen Wildwasserstrecken.
Die Ufer sind gut erschlossen – mit zahlreichen Ein- und Ausstiegsstellen, Badestellen
Muskelkrämpfe können sehr unangenehm sein und viele Ursachen haben. Magnesium und Dehnung können bei Wadenkrämpfen helfen.
Der Schmerz entsteht, wenn sich die Muskulatur plötzlich zusammenzieht, ohne sich wieder
Rauf aufs Rad! Die 7 schöne Radtouren in Westfalen-Lippe – vom Ruhrgebiet bis ins Sauerland. Für Familien, E-Bike-Fahrer und Ehrgeizige.
Spielmöglichkeiten und auf der Hennesee-Schleife auch Gelegenheiten zum Baden am Ufer
Mit nackten Füßen durch Sand und Schlamm: Auf dem Barfußpfad kannst du mit allen Sinnen spüren und staunen.
Auch dein Kreislauf und Immunsystem profitieren: Gehst du hin und wieder mit nackten