Biber Thüringen – NABU https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/biber/
Seit 2007 ist der Biber wieder in Thüringen heimisch.
Seit 2007 ist der Biber wieder dauerhaft zurück in Thüringen und breitet sich langsam
Seit 2007 ist der Biber wieder in Thüringen heimisch.
Seit 2007 ist der Biber wieder dauerhaft zurück in Thüringen und breitet sich langsam
Seit 2007 ist der Biber wieder in Thüringen heimisch.
Seit 2007 ist der Biber wieder dauerhaft zurück in Thüringen und breitet sich langsam
Seit Februar 2007 ist der Biber wieder in Thüringen heimisch.
Seit 2007 ist der Biber wieder dauerhaft zurück in Thüringen und breitet sich langsam
Seit Februar 2007 ist der Biber wieder in Thüringen heimisch.
Seit 2007 ist der Biber wieder dauerhaft zurück in Thüringen und breitet sich langsam
Um die verheerenden Auswirkungen von Hochwasser zu vermeiden, hat der NABU einen Stufenplan zum nachhaltigen Hochwasserschutz erstellt.
Damit es jetzt nicht wieder bei den einfachen Lippenbekenntnissen der Politiker bleibt
Lebt ein Biber am Gewässer, so bleibt er meist nicht lange unbemerkt.
Sanduhrenförmig umnagte Bäume, geschälte Zweige, Burgen und markante Ausstiege säumen das Ufer
Lebt ein Biber am Gewässer, so bleibt er meist nicht lange unbemerkt.
Sanduhrenförmig umnagte Bäume, geschälte Zweige, Burgen und markante Ausstiege säumen das Ufer
Die wichtigsten Fakten zum Biber in Thüringen im Überblick.
Biberwissen kompakt Die wichtigsten Fakten im Überblick Seit 2007 ist der Biber wieder
Der NABU Thüringen hält einen Abschuss von Kormoranen generell für sinnlos.
intensive nationale und internationale Schutzbemühungen konnte sich der Bestand wieder
Die wichtigsten Fakten zum Biber in Thüringen im Überblick.
Biberwissen kompakt Die wichtigsten Fakten im Überblick Seit 2007 ist der Biber wieder