Reise-Journal 01/2021 – Älgventure https://aelgventure.com/2021/01/09/reise-journal-01-2021/
Nach und nach werden wir unsere Erlebnisse wieder…
Nach und nach werden wir unsere Erlebnisse wieder in einem Abenteuer niederschreiben
Nach und nach werden wir unsere Erlebnisse wieder…
Nach und nach werden wir unsere Erlebnisse wieder in einem Abenteuer niederschreiben
Es war wieder soweit – wir bestritten ein neues Abenteuer. – Nach unserem Aufenthalt bei der Queen in London ein paar Wochen zuvor zog es uns wieder – Die grobe Richtung unseres Reisekompasses zeigt wieder…
Älgbert Elgson Es war wieder soweit – wir bestritten ein neues Abenteuer.
Der Goðafoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands und ein Anziehungspunkt für viele Besucher. Mit seinen ungefähr 12 Metern Höhe ist er zwar nicht unter den höchsten Islands, doch die enormen Wassermassen, die sich über eine Breite von etwa 160 Metern in eine enge Schlucht stürzen, sind sehr beeindruckend. Der Goðafoss liegt auf dem Gebiet…
Informationen Es befinden sich zwei große Parkplätze jeweils am linken und rechten Ufer
Krafla ist ein Vulkansystem mit ungefähr 100 km Länge im Norden Islands. Der gleichnamige Zentralvulkan mit einer Höhe von 818 Metern beherrscht mit zahlreichen Kratern die Mývatn-Region. Zu dem Vulkansystem gehören auch die nahe gelegenen Schlammquellen Hverarönd und das Lavafeld Dimmuborgir
Wenn der Druck in der Magmakammer abnimmt, senkt sich das Land schnell wieder ab.
Die Gletscherflusslagune Jökulsárlón ist Islands bekanntester Gletschersee und liegt am Südrand des Vatnajökull, dem größten Gletscher des Landes mit einer Fläche von rund 8.100 km², also ca. 8 % des Landes. Der See selbst ist etwa 18 km² groß und mit 284 Metern der tiefste See Islands. Besonders Beeindruckend sind die Eisberge, die auf ihm…
die auf ihm treiben und die auch entlang der Küste, am Diamond Beach, vom Meer wieder
Wer Wale mag, ist in Húsavík genau am richtigen Ort. Dieses kleine Fischerdorf mit 2.300 Einwohnern, einer beeindruckenden Aussicht auf die Kinnarfjöll-Berge jenseits der Skjálfandi-Bucht, leichten Wanderungen durch abwechslungsreiche Landschaften und einer der schönsten Holzkirchen Islands gilt aufgrund einer Erfolgsquote bei den Walbeobachtungsfahrten von 97% in den letzten 30 Jahren als die Wal-Hauptstadt Europas. Daher…
Manchmal kann man sie sogar vom Ufer aus sehen.
Island – Das Land von Feuer und Eis Wir geben zu, diese Bezeichnung ist schon etwas abgenutzt, doch ist es die passendste die man über dieses Land treffen kann. Der Inselstaat weit im Norden ist geprägt von genau diesen zwei Dingen – viel Eis und noch mehr Vulkanen. Doch ist Island konträr zum Namen weit…
Nationalstraße 1]) entlangzufahren und immer wieder links und rechts abzubiegen und
Ein Älg auf Reisen.
Gut, haben wir nicht gewusst und wieder mal was Neues gelernt.
Ein Älg auf Reisen.
Am Ufer des Sees Tinnsjå haben wir für diese Nacht unseren Micro-Camper in Stellung